Hallo,
da scheint im SQL etwas mit der where Bedingung nicht zu stimmen.
GußPHP-Code:Nachrichten-ID . . . . . . . : SQL0811
Nachrichtendatei . . . . . . : QSQLMSG
Bibliothek . . . . . . . . : QSYS
Nachricht . . . : Ergebnis der Anweisung enthält mehr als eine Zeile.
Ursache . . . . : Die Ergebnistabelle einer Anweisung SELECT INTO, einer
Unterabfrage oder einer Unterauswahl einer Anweisung SET enthält mehr als
eine Zeile. Es handelt sich um Fehlerart &1. Bei Fehlerart 1 wurde von einer
Anweisung SELECT INTO versucht, mehr als eine Zeile zurückzugeben. Bei
Fehlerart 2 wurde durch eine Unterauswahl eines Basisprädikats mehr als eine
Zeile erstellt. Es ist nur eine Zeile zulässig.
Fehlerbeseitigung: Die Auswahl so ändern, dass nur eine Ergebniszeile
zurückgegeben wird, und die Anforderung wiederholen. Zur Verarbeitung
mehrerer Ergebniszeilen müssen die Anweisungen DECLARE CURSOR, OPEN und
FETCH verwendet werden. Für eine Unterabfrage können die Prädikate IN,
EXISTS, ANY und ALL verwendet werden, um mehrere Ergebniszeilen zu
verarbeiten. Wenn eine einzige Zeile erwartet wird, können Datenfehler, wie
z. B. doppelte Zeilen, auftreten, die die Rückgabe mehrerer Zeilen bewirken.
Michael
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten
Bookmarks