-
Fehler beim Löschen einer Datei im IFS
Hallo Zusammen,
ich habe eine Datei im IFS, welche nicht gelöscht werden kann! Ich habe bereits mehrere Wege des Löschens versucht, allerdings ohne Erfolg:
- Lösche ich die Datei über WRKLNK und Auswahl 4 erhalte ich die Meldung CPFA09E
Gebe ich das Objekt mit CHKIN frei, geht das löschen trotzdem nicht.
- Lösche ich die Datei über den System i Navigator, bekomme ich die Fehlermeldung "Resourcemissing"
- Lösche ich die Datei über eine Verbindung unter WindowsXP oder Windows7, kommt die Fehlermeldung "xxx kann nicht gelöscht werden: die angegebene Datei wurde nicht gefunden."
- Lösche ich die Datei über QSH RM kommt die Meldung "001-2136 Fehler gefunden beim Entfernen von Link zu Objekt xxxx. Ressource ausgelastet"
Wenn ich mir das Protokoll der API QP0LROR ansehe steht nur im USE COUNT eine 1, der Rest ist mit 0 gefüllt.
Prüfe ich die "Current usage" aus dem System i Navigator, wird kein Zugriff angezeigt!
Einen RCLSTG kann ich nicht ausführen, da unser System 24/7 verfügbar sein muss!
Hatt von Euch jemand noch eine Idee, wie ich diese Dateileiche entfernen kann?
Vielen Dank im Voraus!
Andreas
-
Wenn der Link tatsächlich gebrochen ist (also auch mit 5 Anzeige ein Fehler kommt) führt kein Weg an RCLSTG vorbei.
-
Vielleicht hilft ein RCLLNK. Oder auch mal umbenennen (REN) oder verschieben (MOV) versuchen.
-
Also Anzeigen (mit 5) und Inhalt ändern kann ich die Datei ohne Probleme.
Der RCLLNK bringt mir immer nen CPFA0A2. Aber keinen Plan warum...
Ein REN oder MOV funktioniert leider auch nicht....
-
Vielleicht ein unsichtbares Zeichen im Dateinamen? In welchem Dateisystem (Pfadname) liegt denn die Datei? Geht ein DMP oder DSPF oder EDTF (direkt) oder gibt's da auch Fehlermeldungen?
-
Versuche mal:
1) md deltmp
2) die o.g. Datei mit Auswahl 10 nach '/deltmp' versetzen
3) RMVLNK OBJLNK('/deltmp/*')
4) rd deltmp
-
Also der DMP funktioniert, auch wenn mir der Dump nicht viel sagt ;o)
DSPF und EDTF funktioniert auch, also inhaltlich kann ich die Datei verändern wie ich lustig bin.
Ein RMVLNK (bzw. Auswahl 10) funktionieren nicht, ich denke es gibt ein Problem mit der Objektbeschreibung bzw. deren Freigabe.
Ich werde wohl in den sauren Apfel beißen und den Ratschlag vom Programmiergott Fuerchau befolgen und am WE die Kiste in den eingeschränkten Zustand fahren und eine RCLSTG durchführen.
Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe!
-
... einen habe ich noch:
probier einen SAV mit anschließendem RST, manchmal repariert der sowas, oder bringt weitere Meldungen hoch, was ihr nicht schmeckt.
D*B
-
Wenn der RCLLNK (den ich noch nicht kannte ) nichts bringt, wird wohl auch der RCLSTG ggf. nichts bringen.
Schau dir die Optionen des befehls mal an, ggf. hilft eine davon (F4).
http://publib.boulder.ibm.com/infoce...l%2Frcllnk.htm
-
Eventuell geht auch ein Löschen im eingeschränkten Zustand.
Similar Threads
-
By jo400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-05-06, 18:59
-
By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-05-06, 13:47
-
By Karo in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-07-05, 14:00
-
By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-06-04, 14:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks