Hallo Zusammen,

ich habe in der OPNQRYF das Problem, das das Ergebnis nicht den Abfragewerten entspricht,
welche ich über die Abfrageauswahl hinterlegt habe - hier die relevanten Zeilen aus dem
CL-Programm


DCL VAR(&PDATV) TYPE(*CHAR) LEN(8) +
VALUE('20120822')
DCL VAR(&PDATV_N) TYPE(*DEC) LEN(8 0)


CHGVAR VAR(&PDATV_N) VALUE(&PDATV)


Variable . . . . . . . . . . . . . . . : &PDATV_N
Art . . . . . . . . . . . . . . . . . : GEPACKT
Länge . . . . . . . . . . . . . . . . : 8 0
' 20120822'

Das Feld IWIDDT aus Datei DIW7PF ist definiert mit S 8 0 (=gezont)


1) OPNQRYF FILE((DIW7PF)) QRYSLT('IWIDDT *EQ PDATV_N') +
MAPFLD((PDATV_N IWIDDT *DEC 8 0))

Es findet hier keine Dateneinschränkung statt - warum weiß ich nicht?!?!

2) OPNQRYF FILE((DIW7PF)) QRYSLT('IWIDDT *EQ 20120822') +
MAPFLD((PDATV_N IWIDDT *DEC 8 0))

Hier werden die richtigen Daten selektiert, so wie ich es auch gerne unter Punkt 1 hätte.

Was mache ich bitte falsch?!?!

Schöne Grüße aus Geretsried
Michael