Zitat Zitat von zlois Beitrag anzeigen
Die Frage hat sich geklärt - Das HP-Laufwerk hat wohl seine besten Jahre hinter sich. L&TT meldet Fehlerraten von fast 50% auf fabrikneuen Bändern, ein Wunder dass das Laufwerk überhaupt noch etwas lesen und schreiben kann...
LTO-Laufwerke verwenden ein modifiziertes RAID5 beim parallelen Schreiben auf die Bänder (mehrere Spuren gleichzeitig). Ab einer gewissen Fehlerquote wird eben ein Fehler bzw. Timeouts gemeldet...

Sollte dann noch der Kopf minimal verstellt sein, ist die Erfolgsquote irgendwann geringer als die Fehlerquote

-h