Das folgende SQL-Statement listet Dir alle Quellen-Dateien in allen Bibliotheken auf:

Code:
Select System_Table_Schema, System_Table_Name
From QSYS2/Systables
Where File_Type = 'S';
Über das API QUSLMBR kannst Du dann die Member (incl. Membertyp) in den Quellen-Dateien bestimmen.

@Pikachu
In den QADB* Dateien ist die Datenbank gespeichert und sollte deshalb soweit möglich NICHT verwendet werden. Aus diesem Grunde wurden auch die Catalog-Views (SYS* in Bibliothek QSYS2) eingeführt, in denen die meisten Informationen ausgegeben werden, und auf die auch der "gemeine" Programmierer zugreifen kann.

Birgitta