Also für ein paar Etiketten würd eich mir einen kleinen ZEBRA-Drucker kaufen (300-400€).
Desweiteren würde ich auf einem Nadeldrucker keine Barcodes erzeugen wollen, da ganzbestimmt die Scanner damit Probleme haben werden, da der Nadeldruck an sich nicht so fein auflösend ist. Kann man vergleichen mit einem Barcode vom Kopierer, die machen auch immer mal Probleme wenn man einen solchen zum testen bekommt.
Diesen dann als reinen Textdrucker definieren (WSCSR132) und dann diesen mit ZPL-Commands füttern. Ist relativ einfach und die 3-400€ sollten der Rede dann nicht wert sein! Das geht auf jeden Fall schneller als du das per AFDPS herausgefunden hast.
Code:
^XA
^BEN,100,YN
^FD123456^FS
^XZ
Bookmarks