Wir sichern oder besser gesagt wollen im Nachtjob u.a. auch das IFS sichern.
Gesichert wird auf ein IBM LTO3 3573.
Die Maschine ist nicht im eingeschränkten Zustand.
Die Sicherung bricht mit der Msg CPF5101 (Schnittstellenfehler bei Verwendung von Einheit TAP01) und MCH1668 (Systemobjekt TAP01 teilweise zerstört) ab.
Alle vorigen Sicherungen (Bibl., DLO, etc.) gehen anstandslos.
Ich vermute einen Lock auf irgendein Objekt, welcher dann in diesen wenig aussagenden Fehlermeldungen endet.
Test mit kleineren Ordner vom IFS im Tagesbetrieb funktionieren reibungslos.
Das Web hab ich nach Instruktionen bzgl. dem richtigen Vorgehen beim IFS-Backup durchsucht, aber nichts hilfreiches gefunden.
Ich vermutete einen evtl. Lock von einem Server und beende zwischenzeitlich auch das TCP, hat aber auch nichts gebracht. Die Sicherung wird vom QSECOFR ausgeführt, es sollte also kein Berechtigungsproblem sein.
Ich vermute nun ein nicht beendetes Subsystem.
Hat vllt jemand gleiche Erfahrungen oder eine Anleitung zum korrekten Vorgehen beim IFS-Backup?