[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    222

    Verhindern das der Drucker buffert

    Hi,
    ich schreibe das mal hier und nicht im Druckerforum, da es ja kein Hardware Problem ist.

    Gibt es eine Einstellung in der OUTQ oder dem DEVD oder ...
    die dafür sorgt, das ein Drucker sofort druckt und nicht mehrere Spools 'buffert' bevor er druckt?
    Hintergrund
    Es entstehen einige Hundert kleine Spools/Minute, die alle gedruckt werden (sollen) Die Drucker (egal welche) nehmen erstmal ihren Speicher voll, haben dann 80-90 Spoos im Speicher und ... gehen dann kaputt. Es ist recht aufwendig zu rekonstruieren welche Drucke tatsächlich gedruckt wurde, und welche im Speicher verstorben sind.

    Kann ich das verhalten beeinflussen (ausser den Speicher aus zu bauen )

    Danke
    Dietlinde Beck

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Normalerweise gibt der Drucker einen Ready-Status zurück, wenn der Ausdruck erfolgt ist.
    Die AS/400 hat da keine Chance anders zu reagieren da der Drucker ja sein OK gibt.
    Ggf. muss man da im Drucker was konfigurieren dass jeder Druckjob einzeln gedruckt und erst bei Erfolg bestätigt wird.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    285

    Drucker Buffer

    Hallo Dietlinde,
    evtl. kannst du mal in der Druckerbeschreibung nachsehen, ob man das abstellen kann.
    Alternativ kannst du versuchen ob dein Drucker PJL versteht, dann sollte er mit der AS kommunizieren und mitteilen was er gerade druckt. Kommt aber auf den Druckerhersteller an.

    Klaus

  4. #4
    Joe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    365
    Hallo.

    Eventuell kannst Du die Grösse des Druckpuffers beschränken.
    In der Regel findest Du das über das Konfig-Menü des Druckers.

    Wenn Du sicher gehen willst, dass nichts verloren geht, gib doch beim OVRPRTF SAVE(*YES) an.

    Gruß Joe

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    222
    Danke

    @Joe
    natürlich stehen die Spools auf save(*yes)
    trotzdem weiß ich im Fehlerfall nicht, ob in einer Outq mit 1000 im save stehenen Spools, alle 1000 gedruckt wurden oder 920 oder 955 ...
    um diese nach zu drucken.

    @K_Tippi
    Das mit dem PJL habe ich auch im INet gefunden. Was ich jedoch nicht verstehe ist das: Wie umsetzen?
    Gibt es einen PJL Befehl der sagt: Drucke ohne zu puffern?
    Oder muß dan ein Pgm die 'Antwort' des Druckers auslesen bevor der nächste Spool frei ggegeben wird.

    @Fuerchau
    Wir haben diesbezüglich bisher keine positive Antwort vom Hersteller. Entweder verstehen die uns nicht, sind extrem langsam oder können soche Einstellungen nicht vornehmen

    kann jemand mehr zu einer PJL-Lösung sagen?

    Danke
    DiBe

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ob PJL unterstützt wird kannst du nur per Druckerdevice feststellen.
    Der Standardtreiber ist der PJL-Treiber mit dem die AS/400 die Spools überwacht.
    Alternativ müsste es auch mit dem SNMP-Treiber gehen.

    Es kommt halt auf einen Versuch an, ob der Drucker als Device funktioniert.

    Selbst wenn dann PJL oder SNMP funktioniert sagt das noch nichts darüber aus, wann der Drucker seine Fertigmeldung abgibt.
    Bereits beim Empfang der letzten Seite oder tatsächlich erst beim Druck der letzten Seite.

    Selber kann man keine PJL-Kommandos abgeben da diese ja im Druckerdatenstrom eingebettet sind.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    222
    Ob PJL unterstützt wird kannst du nur per Druckerdevice feststellen.
    Der Standardtreiber ist der PJL-Treiber mit dem die AS/400 die Spools überwacht.
    Alternativ müsste es auch mit dem SNMP-Treiber gehen.

    Es kommt halt auf einen Versuch an, ob der Drucker als Device funktioniert.
    Leider verstehe ich diesen Abschnitt nicht. Was muß ich machen (oder wo kann ich es nachlesen) um diesen Test durchzuführen. Und wie wirkt sich das aus?


    Selbst wenn dann PJL oder SNMP funktioniert sagt das noch nichts darüber aus, wann der Drucker seine Fertigmeldung abgibt.
    Bereits beim Empfang der letzten Seite oder tatsächlich erst beim Druck der letzten Seite.
    Das währe egal, wenn ich erkennen kann, welcher Spool nicht oder nicht vollständig rausgekommen ist.
    Wichtig währe nur, das die nachfolgenden Spools nicht an den Drucker gehen obwohl dieser defekt ist

    Dietlinde Beck

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wie ist der Drucker denn zur Zeit angeschlossen?

    Existiert bereits eine DEVD für den Drucker?
    Prüfen kannst du das mit dem Kommando:

    DSPDEVD <Druckername>

    Wenn diese vorhanden ist und über WRKWTR auch aktiv ist, kannst du nichts mehr machen, da der Drucker bereits über PJL/SNMP angeschlossen ist, zu sehen auf den folgenden Seiten des DSPDEVD bei "Treiberprogramm".

    Existiert das Device nicht, kannst du per CRTDEVPRT einen LAN-Drucker erstellen, z.B.:

    CRTDEVPRT DEVD(MYPRT)
    DEVCLS(*LAN)
    TYPE(3812)
    MODEL(1)
    LANATTACH(*IP)
    PORT(9100)
    ATTACH(*DIRECT)
    ONLINE(*YES)
    FONT(11 *NONE)
    FORMFEED(*AUTOCUT)
    SEPDRAWER(*FILE)
    PRTERRMSG(*INFO)
    MSGQ(*CTLD)
    ACTTMR(170)
    INACTTMR(*SEC15)
    TRANSFORM(*YES)
    MFRTYPMDL(*HP6)
    PPRSRC1(*A4)
    PPRSRC2(*A4)
    ENVELOPE(*NUMBER10)
    ASCII899(*NO)
    IMGCFG(*NONE)
    CHRID(*SYSVAL)
    RMTLOCNAME('192.168.0.99')
    SYSDRVPGM(*IBMSNMPDRV)
    TEXT('Mein Netzwerkdrucker')
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Status nach Druck nich SAV, sonder Drucker auf END
    By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
  2. VERKAUFE VERSCHIEDENE DRUCKER
    By GEA in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-08-06, 09:51
  3. Drucker über Thin Client an AS/400
    By grunzheini in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30-06-06, 15:15
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07-03-06, 19:45
  5. Drucker GFC/Timesys 6225 zu verschenken
    By Bill Gates in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14-02-06, 21:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •