-
Habe nur ein paar getestet aber wie es aussieht geht es nur an diesem.
Interessant finde ich, dass der Befehl ja abgesetzt wird (Comand successful), aber eben nicht ausgeführt.
Ansonsten sind die PC identisch, sowei man das bei einem PC sagen kann.
-
Kannst Du das FTP-Log von der PC-Seite mal hier posten?
-
Wie komm ich da dran?
oder meinst du die Ausgabe am Bildschirm, die sieht so aus:
C:\TEMP>cmd /c ftp -s:C:\TEMP\FTPIN.txt -i
ftp> open 192.168.1.1
Verbindung mit 192.168.1.1 wurde hergestellt.
220-QTCP at 192.168.1.1.
220 Connection will close if idle more than 50 minutes.
Benutzer (192.168.1.1 none)):
331 Enter password.
230 USER logged on.
ftp> cd /ZIELVERZ
250-NAMEFMT set to 1.
250 "/ZIELVERZ" is current directory.
ftp> lcd C:\TEMP
Lokales Verzeichnis jetzt C:\TEMP
ftp> put x.PDF
200 PORT subcommand request successful.hier dauert es bis zum Timeout
425 Not able to open data connection.
ftp> Quit
221 QUIT subcommand received.
-
Scheint mir eher ein Problem des Aktiv/Passiv-Modus zu sein ob es klappt.
Dies deutet zumindestens der Timeout irgendwie an.
Hier zählt ggf. irgendeine Defaulteinstellung des jeweiligen PC's.
Um sicherzugehen dass es immer gleich klappt sollte man den Modus per Kommando explizit einstellen.
Allerdings weiß ichnicht, welche Kommandos hierfür erforderlich sind.
Versuche es mal mit
pasv
put xxxx
-
Hallo hs,
kann es sein, dass du Win7 im Einsatz hast. Hab da was im Hinterkopf mit Win7 und FTP.
Hab jetzt auf die Schnelle leider nicht den passenden Ansatz gefunden, aber Dr. GOOGLE bringt recht viel wenn man nach 'windows 7 ftp command line' sucht.
MFG Zerberus
-
Passiv Modus hatte ich auch probiert, kein Unterschied.
Und alle Rechner haben Win XP, damit scheidet WIN7 als Verursacher auch aus
-
Ich weis zwar nicht ob bei XP es das auch schon gab, aber ich hatte hin und wieder das gleiche Problem bei Win7 wenn FTP in der Windows-Firewall nicht für alle (bzw. bestimmte) Netzbereiche erlaubt war.
Also für Heimnetzwerk, Domänennetzwerk und/oder Öffentliches Netzwerk.
Je nachdem wie das Netz am PC definiert wurde.
lg Andreas
-
Firewalleinstellungen sollten auch gleich sein, werden über Active Directory eingestellt und sind nicht änderbar durch den User.
Ich denke mein Problem ist zu speziell, wende mich mal an den IBM Support.
Halte euch aber auf dem Laufenden, an was es dann lag...
-
Ursache ist wohl folgende:
Der FTP-Client von XP kann nur Aktiv-Modus. Befehl "PASV" geht nicht, "QUOTE PASV" setzt diesen nur auf der AS400.
Aktivmodus geht wiederum nur über Port 20, der von der Windows Firewall in der Regel geblockt wird.
In unseren Gruppenrichtlinien werden nur Teile der Firewall geregelt, Port 20 gehört wohl nicht dazu.
Das erklärt, dass es auf dem einen PC geht und auf den meisten nicht.
Wenn ich das Windows FTP Programm nun nutzen möchte, müssen wir wohl oder übel für die Clients Port 20 aufmachen über die Gruppenrichtlinie.
Wohl ist mir dabei nicht, aber ist für meine Aufgabenstellung die pragmatischste Lösung.
Danke nochmals für eure Hilfestellung
HS
-
Versuch es mal mit WS-FTP, das ist ideal für den Umgang mit der AS/400, weil es auch mit Teildateien umgehen kann. Damit kopiere ich mir immer Sourcen.
-
Ich übertrage die Datei mittels VBA, und könnte da auch andere Clients nutzen.
Habe auch einen gefunden, den ich nicht auf jedem PC installieren muss und über VBA mit den Befehlen versorgen kann (ncftpput).
Habe aber nach weiterer Recherche jetzt einen VBA - Code gefunden, mit ich ohne weiteres Programm direkt aus VBA ein FTP machen kann auf die AS400:
vb@rchiv · Tipps & Tricks · FTP FileUpload via WININET.DLL
Damit werde ich das Problem mit dem Port 20 umgehen.
Gruß
HS
Similar Threads
-
By mucho in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30-01-12, 14:24
-
By Gerd/400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-03-11, 12:57
-
By UFi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11-01-07, 13:32
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-11-06, 16:18
-
By wuwu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks