[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    38

    IPL (?) Phänomen

    Liebe Foriker,

    wir haben eine alte VB Anwendung, die über ein ADO.Recordset Daten von der AS/400 liest.
    Folgendes ist jetzt bereits das zweite mal passiert:
    Nach einem IPL funktioniert der Zugriff nur noch mit einer Zeitverzögerung von 15-30 Sekunden.
    Ich suche dringend nach einer (besser mehreren Ideen) woran sowas liegen kann.
    Es gibt keine Datensatzsperren auf den zu lesenden Sätzen, das ist geprüft. Das Statement als solches ist in Ordnung und liefert, interaktiv auf der AS/400 ausgeführt, auch sofort ein Ergebnis.
    Ich hab' keine Idee mehr, wo man noch suchen könnte / sollte. Vor dem IPL lief das alles problemlos. Der VB-Code wickelt zentral viele Abfragen auf die AS/400 ab und nur bei einer einzigen gibt es diese Verzögerung. Ich weiß, klingt blöd, ist aber so !?

    Grüße
    Siggi

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Ein IPL soll (laut Aussage einiger Fachleute) schädlich für die SQL-Performance sein, weil der Optimizer dabei alles (bzw. vieles) vergisst, was er über den Datenzugriff mal gelernt hat. Dann wäre es erklärlich, weshalb die ersten Zugriffe nach dem IPL länger dauern. Lösungsidee: Auf IPL verzichten. Oder alternativ versuchen, einen dauerhaften Index zu erstellen. Der bleibt ja auch nach dem IPL erhalten. Der Index-Advisor aus dem Navigator sagt möglicherweise, welcher Index benötigt wird.

    Das ist nur eine Idee von mir. Aber hier im Forum gibt es auf jeden Fall Leute, die das kompetenter als ich erklären können.

    Grüße,
    Dieter

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Hallo Siggi,

    nach einem IPL werden alle Zugriffspläne aus dem Plan Cache gelöscht.
    Dadurch muss beim ersten Ausführen des Statements der Plan neu aufgebaut werden.
    Außerdem müssen nach einem IPL die Daten auch wieder in den Hauptspeicher geladen werden.

    lg Andreas

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    38
    Hallo,

    es geht aber nicht um die ersten Zugriffe nach dem IPL auf die Datei.
    Ausserdem, wie geschrieben, funktioniert das interaktiv ganz wunderbar.

    Grüße
    Siggi

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Wenn du ganz genau wissen willst was solange dauert, dann starte einen DB-Monitor, dann siehst du wo der Flaschenhals ist.

    Die temporären Indice die Dieter erwähnt hatte sind auch ein heiser tipp.
    Die werden nach einem IPL auch aus dem plan cache gelöscht.

    Des weiteren wäre interessant welches Release ihr habt, QAQQINI Konfig usw.
    Das Monitoring sollte aber schon das meiste zeigen können.

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    38
    wir haben V6R1 im Einsatz.
    Unsere QaQQINI im Detail:
    QQPARM QQVAL
    APPLY_REMOTE *DEFAULT
    ASYNC_JOB_USAGE *DEFAULT
    COMMITMENT_CONTROL_LOCK_LIMIT *DEFAULT
    FORCE_JOIN_ORDER *YES
    IGNORE_LIKE_REDUNDANT_SHIFTS *DEFAULT
    LOB_LOCATOR_THRESHOLD *DEFAULT
    MESSAGES_DEBUG *NO
    NORMALIZE_DATA *DEFAULT
    OPEN_CURSOR_CLOSE_COUNT *DEFAULT
    OPEN_CURSOR_THRESHOLD *DEFAULT
    OPTIMIZATION_GOAL *DEFAULT
    OPTIMIZE_STATISTIC_LIMITATION *DEFAULT
    PARALLEL_DEGREE *OPTIMIZE
    PARAMETER_MARKER_CONVERSION *DEFAULT
    QUERY_TIME_LIMIT *DEFAULT
    REOPTIMIZE_ACCESS_PLAN *DEFAULT
    SQL_SUPPRESS_WARNINGS *DEFAULT
    SQL_TRANSLATE_ASCII_TO_JOB *DEFAULT
    SQLSTANDARDS_MIXED_CONSTANT *DEFAULT
    STAR_JOIN *COST
    SYSTEM_SQL_STATEMENT_CACHE *DEFAULT
    UDF_TIME_OUT *DEFAULT
    VISUAL_EXPLAIN_DIAGRAM *DEFAULT

    Ich denke nicht, dass wir hier irgendwo einen Flaschenhals haben. Ich denke, dass der Grund eher an einer ganz anderen Stelle zu suchen ist.

    Grüße
    Siggi

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Hallo Siggi,

    nur nochmal zur Klarstellung deines Problems: Ihr macht also nicht täglich IPLs und habt dann das Problem, sondern ihr habt nach längerer Zeit mal wieder einen IPL gemacht und seitdem tritt das Problem auf, obwohl ihr keine weiteren IPLs macht. Ist das so richtig? Falls ja, ist das mit dem PlanCache und den temporären Indices wahrscheinlich wirklich nicht die Ursache.
    (Aber leider ich ich auch keine besser Idee)

    Grüße,
    Dieter

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    38
    Stimmt, wir machen nicht jeden Tag einen IPL, diese Zeiten sind vorbei.
    Wir machen ca. alle 3 Monate einen IPL.
    Und beim letzten und vorletztem Mal kam es eben zu diesem Fehlverhalten.

    Grüße
    Siggi

  9. #9
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Jetzt bin ich doch etwas verwirrt: Tritt das Problem regelmäßig auf (auch ohne IPL) oder tritt es nur einmal nach jedem IPL auf?

    Dieter

    Zitat Zitat von flieger_siggi Beitrag anzeigen
    Stimmt, wir machen nicht jeden Tag einen IPL, diese Zeiten sind vorbei.
    Wir machen ca. alle 3 Monate einen IPL.
    Und beim letzten und vorletztem Mal kam es eben zu diesem Fehlverhalten.

    Grüße
    Siggi

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    38
    also...

    Das Problem tritt zur Zeit immer auf, täglich mehrere (>50) mal.
    Es tritt aber erst seit dem letzten IPL auf.
    Nach dem vorletzten IPL trat ein ähnliches Verhalten auf, ich kann aber leider nicht mehr sagen, ob es exakt die selbe Ursache hatte. Dieses Problem verschwand aber dann ohne weitere Maßnahmen am ersten Arbeitstag nach dem IPL.

  11. #11
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Hallo Siggi,

    ich bin gerade beim Stöbern auf ein Technisches Dokument von IBM gestoßen, in dem einige Fragen zu SQL-Packages beantwortet werden. Diese SQL Packages werden auch bei JDBC, ODBC und OLE DB Aufrufen verwendet. Wenn für deine Abfrage kein SQL Package existiert oder wenn es nicht verwendet werden kann, würde es das Problem vielleicht erklären. Am besten liest du dir den Text selber mal durch (Ist nur etwas mehr als eine Seite).

    Hier der Link:
    IBM i Support: Software Technical Document : 15484546


    Gruß,
    Dieter

  12. #12
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Auf den Punkt gebracht wäre dann die Frage: Wo ist der Unterschied nach einem IPL zwischen interaktiver Abfrage und ADO.Recordset?

    Ändert sich das Zeitverhalten dann irgendwann mal wieder? Dann könnte man ja nach einem IPL von einem PC aus automatisch einfach 10 - 20mal die Abfrage starten damit wieder alles im Cache ist.

    GG

Similar Threads

  1. Seltsames Phänomen Lpar System
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-12-06, 13:24
  2. Fehlermeldung 0000003 bei IPL auf Panel
    By schwenth in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-07-06, 17:22
  3. Startprogramm wird beim IPL nicht ausgeführt
    By paeschke in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04-07-06, 13:20
  4. Warum funktioniert das automatische IPL nicht ?
    By Beate in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05-04-06, 07:24
  5. ewig langes sichern nach IPL bei 5.2
    By holly in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04-08-04, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •