Hallo *all,
ich habe mir mal den Artikel über den Plan-Cache durchgelesen und an meiner AS/400 ausprobiert.

Die Frage die sich mir stellt ist: Meine BI-Software Aruba gibt mir Daten zurück. Im Plancache steht das sql dafür 23 Sekunden gebraucht hat und "Creation of an Index is advised =yes" Number of primary Key Columns = 5 etc. etc.

Würde es denn jetzt etwas bringen wenn ich ein LF erstelle wo die 5 Felder als Schlüssel definiert sind?
Die PF-Datei möchte ich ungerne anfassen weil die halt dem ERP "gehört".

(Ich weis 23 Sekunden sind jetzt auch kein wirklicher Grund, aber es geht halt um die Logik)

Sprich reicht die blose Existenz des LFs oder müßte ich Aruba dann auch sagen des es die LF statt des PF benutzen soll.

GG