[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 4 Erste 1 2 3 ... Letzte
  1. #13
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Zitat Zitat von camouflage Beitrag anzeigen
    Symphonie Nr. 3, Es-Dur; op. 55, "Eroica" - ursprünglich Napoleon Bonaparte gewidmet...

    Ei ei ei, was genau hast du eroiert. Meiner Meinung nach ist die Datenbank sehr wohl im Web Navigator integriert, sofern er denn funktionieren möge.

    Siehe hier
    http://www.redbooks.ibm.com/redbooks/pdfs/sg247789.pdf
    Sorry, man wird sich doch mal verschreiben dürfen (auch wenn das mein alter Lateinlehrer nicht so sehen würde).

    Eruieren kommt von lat. eruere: ausfindig machen und bezeichnet heute in der gehobenen Umgangssprache als häufig verwendetes Fremdwort vielfältige Formen der Forschung oder besser Nachforschung. Es kann sich auf nahezu alle Arten der Feststellung, Untersuchung und Erhebung in Wissenschaft und Alltag beziehen (Wikipedia)

    Die Eroica (3. Symphonie) von Beethoven ist/war Napoleon Bonaparte gewidmet. Der Name Eroica ist italienisch (die Musiksprache bis heute!) und bedeutet heldenhaft.

    ... und wenn Du's genau wissen willst wo und wie ich "eruiert" habe, ich habe direkt in Rochester nachgefragt!
    Ich habe auch nicht behauptet, dass der IBM Director für die Datenbank nie die strategische Oberfläche wird, sondern erst dann, wenn alles umgestellt ist. ... und wie auch Andreas gesagt hat, dazu fehlt noch einiges.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  2. #14
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... die hast Du aber auch schon bejubelt!!!
    Weil es damals das Beste und Einzige war, was IBM zu bieten hatte. Wobei ich soweit ich mich erinnern kann den System i Navigator nicht vor Release V5R2 als sinnvoll betrachtet oder eingesetzt habe.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  3. #15
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
    ... und wenn Du's genau wissen willst wo und wie ich "eruiert" habe, ich habe direkt in Rochester nachgefragt!
    Birgitta
    ... ehrlich? ich erblasse vor Neid! Aber entweder haben die Dir Stuss erzählt, oder IBM schreibt auf der Produkt Webseite Stuss - auf der aktuellen Produkt Seite wird der Systems Director Navigator for i eindeutig als das strategische Produkt für diesen Bereich benannt!

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #16
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    auf der aktuellen Produkt Seite wird der Systems Director Navigator for i eindeutig als das strategische Produkt für diesen Bereich benannt!
    Dazu hab ich von der IBM mal folgendes gehört:
    Der System Director hätte mit 7.1 den Navigator ablösen sollen. Da jedoch die entwickler mit 7.1 einige Neuerungen in den Navigator einbauten, und diese (und ein paar ätere) Features noch nicht im System Director vorhanden sind, konnten sie den Navigator "leider" nicht komplett fallen lassen. Obwohl das die IBM gerne würde.

  5. #17
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... das ist halt alles Marketing Gewäsch - und was soll man von einem Marketing erwarten, das eine Welt bekannte Marke AS/400 in Zeiten von Google und Internet in "i" umbenennt und damit auch noch mit Spielzeugtelefonen, elektronischen Marmelade Abwisch Tafeln und solchem Zeugs verwechselt wird, falls man das unter dem ganzen Geeier überhaupt noch findet.

    schönes Wochenende noch
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #18
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... das ist halt alles Marketing Gewäsch - und was soll man von einem Marketing erwarten, das eine Welt bekannte Marke AS/400 in Zeiten von Google und Internet in "i" umbenennt und damit auch noch mit Spielzeugtelefonen, elektronischen Marmelade Abwisch Tafeln und solchem Zeugs verwechselt wird, falls man das unter dem ganzen Geeier überhaupt noch findet.

    schönes Wochenende noch
    Dieter mich wundert echt, dass Du den Laden noch nicht übernommen hast und mit dem ganzen Gewäsch aufgeräumt hast, bzw. warum Du Dich überhaupt noch mit der Maschine beschäftigst, da RPG Schrott (und JAVA viel besser) ist, die Datenbank und die bereitgestellten Tools nur Marketing Gags sind.
    Warum gehst Du nicht endlich dahin wo alles toll ist und lässt uns in unserem Elend allein.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  7. #19
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... kannst die Giftspritze wieder in den Schrank stellen, aber Du wirst mich noch ein paar Jahre aushalten müssen...
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  8. #20
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
    Sorry, man wird sich doch mal verschreiben dürfen (auch wenn das mein alter Lateinlehrer nicht so sehen würde).

    Eruieren kommt von lat. eruere: ausfindig machen und bezeichnet heute in der gehobenen Umgangssprache als häufig verwendetes Fremdwort ...

    Birgitta
    ... wobei eruere dem errare ziemlich nahe steht. *scnr ;-)
    Kleines Spässchen in dieser mitunter trockenen Materie darf noch sein, Du mögest mir verzeihen.

    Im Ernst, ich kann dem Systems Navigator nicht allzu viel abgewinnen, ausser dem link für die SSL Zertfikate. Dazu ist er mir einfach zu langsam und macht Probleme mit dem eigenen Zertifikat. Möglicherweise muss ich den einfach mal umkonfigurieren, nur hatte ich bis jetzt keine Zeit und auch keine Lust dazu.

    In diesem Sinn, allen noch ein schönes WE.
    kf

  9. #21
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf dazugeben, da ich neugirig gemacht wurde.
    Ich persönlich mag den Navigator auch nicht besonders, da er für den heutigen Stand der Technik nicht gerade aufregend ist. Abstürtze habe ich auch hin und wieder gehabt.
    Und wehe du verwendest eine CA Version die nicht gleich der OS Version vom Server zu verwenden. Da ist es dann schon ein Glücksfall, wenn der DB-Monitor die Daten auch wirklich analysieren kann.

    Aber jetzt mal eine ernsthafte Frage an alle die auf dem System irgendwas mit Datenzugriffen machen:
    Wie analysiert ihr die Performance bei Datenzugriffen?
    *) STRDBG im Green-Screen?
    *) STRDBMON im Green-Screen?
    *) System Director?
    *) Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die ähnliche Informationen geben können wie die oben genannten?
    *) Oder sagt ihr dann einfach: "Das geht nicht schneller. Die Maschiene braucht einfach mehr Hauptspeicher und CPU" (hab ich auch schon oft erlebt )

    Ich bin auch gern bereit neue Analysetechniken kennen zu lernen!

  10. #22
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... Hauptpunkt ist den Aufwand dahin zu konzentrieren, wo es was bringt (80 : 20 Regel: 80 Prozent der Laufzeit werden von 20 Prozent des Codes verursacht). Häufig eingesetzt wird von mir:
    - DSPLOG MSGID(CPF1100) und ein wenig Aufbereitung durch Programm oder Excel liefert Laufzeit und CPU Verbrauch von Batchjobs => Feinanalyse für Langläufer und Ausreißer, falls kritisch.
    - Debug Messages im Joblog für SQL Zugriffe, wenn man begründete Verdachtsmomente hat, wo ein Problem verursacht wird.
    - STRDBMON über die gesamte Maschine mit anschließender Auswertung in absteigender Reihenfolge der Laufzeit. Auswertung mit Ooops Nerv und SQL Scripten.
    - Plausibilisierung von Laufzeiten mit Erfahrungswerten. Ein Programm, das 100.000 Datensätze liest, darf dafür ungefähr 100 sec. brauchen, braucht es 3 Minuten, lohnt Aufwand nur, wenn das kritisch ist - will ich das unter 1 Minute bringen, wird das richtig teuer (Anmerkung: das ist auch unter 10 sec. zu bringen => Parallelisierung, oder mit mehr Redundanz in der Datenbank)
    - Runtime Statistics für kritische Jobs decken auf, wann Skalierbarkeitsgrenzen erreicht werden (dann kommt Aufwand auf einen zu)
    - wichtigste Regel: Immunität gegen Schlauschwätzer und Patentrezepte aufbauen.

    D*B

    Zitat Zitat von andreaspr@aon.at Beitrag anzeigen
    Jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf dazugeben, da ich neugirig gemacht wurde.
    Ich persönlich mag den Navigator auch nicht besonders, da er für den heutigen Stand der Technik nicht gerade aufregend ist. Abstürtze habe ich auch hin und wieder gehabt.
    Und wehe du verwendest eine CA Version die nicht gleich der OS Version vom Server zu verwenden. Da ist es dann schon ein Glücksfall, wenn der DB-Monitor die Daten auch wirklich analysieren kann.

    Aber jetzt mal eine ernsthafte Frage an alle die auf dem System irgendwas mit Datenzugriffen machen:
    Wie analysiert ihr die Performance bei Datenzugriffen?
    *) STRDBG im Green-Screen?
    *) STRDBMON im Green-Screen?
    *) System Director?
    *) Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die ähnliche Informationen geben können wie die oben genannten?
    *) Oder sagt ihr dann einfach: "Das geht nicht schneller. Die Maschiene braucht einfach mehr Hauptspeicher und CPU" (hab ich auch schon oft erlebt )

    Ich bin auch gern bereit neue Analysetechniken kennen zu lernen!
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  11. #23
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    PS: ist bereits passiert, der Systems Director Navigator for i ist jetzt strategisch (du solltest mal die neusten Reklamezettel von IBM inhalieren)
    Dieter, Du weisst doch: was die IBM (oder andere Konzerne) als "strategisch" bezeichnet, sollte man mit gewisser Vorsicht beäugen...

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  12. #24
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von andreaspr@aon.at Beitrag anzeigen
    (Seite konnte nicht geladen werden oder extrem lange Ladedauer)
    Das deutet oft auf ein DNS-Problem hin. Da hatte ich (und dann die IBM) schon oft meinen Spass damit ;-)

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

Similar Threads

  1. RPGLE - SQL
    By christian_lettner in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16-11-06, 10:15
  2. SQL - Cursor vernichten ?!?
    By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 14:53
  3. SQL - Fehler
    By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28-06-06, 14:11
  4. SQL .. for update of (RPG embedded SQL)
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43
  5. Optimierung SQL Anweisung
    By Cassius in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05-03-02, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •