Jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf dazugeben, da ich neugirig gemacht wurde.
Ich persönlich mag den Navigator auch nicht besonders, da er für den heutigen Stand der Technik nicht gerade aufregend ist. Abstürtze habe ich auch hin und wieder gehabt.
Und wehe du verwendest eine CA Version die nicht gleich der OS Version vom Server zu verwenden. Da ist es dann schon ein Glücksfall, wenn der DB-Monitor die Daten auch wirklich analysieren kann.

Aber jetzt mal eine ernsthafte Frage an alle die auf dem System irgendwas mit Datenzugriffen machen:
Wie analysiert ihr die Performance bei Datenzugriffen?
*) STRDBG im Green-Screen?
*) STRDBMON im Green-Screen?
*) System Director?
*) Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die ähnliche Informationen geben können wie die oben genannten?
*) Oder sagt ihr dann einfach: "Das geht nicht schneller. Die Maschiene braucht einfach mehr Hauptspeicher und CPU" (hab ich auch schon oft erlebt )

Ich bin auch gern bereit neue Analysetechniken kennen zu lernen!