-
Manchmal weiß die IBM selber auch nicht alles.
Die *ASCII-Spools werden ja grundsätzlich nur gerouted, also auf den Drucker geschoben.
ok, das hatte ich gehoft. mal sehn, was der Test ergibt.
Ansonsten interessiert mich noch die IMGCFG des Devices. Hier sollte man die richtige Auflösung/Farbe einstellen.
Aber ich nehme mal an, dass du das berücksichtigt hast.
Jain, der IBM'er hat das erwähnt.
Wir haben dann ohne Fachwissen nach dem 'Versuch und Irrtum' Prinzip verschiedene Overlays erzeugt.
Was halt den Drucker selber angeht, dann kauf oder tausche doch auf den funktionierenden Drucker .
Würde ICH sofort machen
Möchte aber der Kunde nicht
Der freut sich jetzt auf Druckausgaben über unseren Spooldesigner! Endlich keine (neuen) Overlays und Pagseq's mehr. Und alles auf der AS400!
Du erwähnst da eine PDT-File.
Ich kenne das nur von 5250-Sitzungsdruckern und die können ohne WSCST sowieso nur SCS-Drucke und mit WSCST dann keine Farbe.
Wo hast du also die PDT konfiguriert?
Die PDT war in der Beschreibung von IBM für den Drucker erwähnt. Ich kannte/kenne das gar nicht. Aber der IBM'er sagte auch, das hat nur was mit 5250 zu tun.
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
@Baldur
Du sagtest doch *IPDS drucker konnen ASCII drucken?
Wir erzeugen nun direkt den PCL Datenstrom, und bekommen bei der zuweisung zum Drucker diesen Fehler
Code:
Weitere Nachrichteninformationen
Nachrichten-ID . . . . : CPI3373 Bewertung . . . . . . : 30
Nachrichtenart . . . . : Information
Sendedatum . . . . . . : 18.12.12 Sendezeit . . . . . . : 13:40:49
Nachricht . . . : Ausgabeprogramm PRT#SUSRV kann Datei FO0120D nicht zur
Einheit PRT#SUSRV umleiten.
Ursache . . . . : Ausgabeprogramm PRT#SUSRV konnte Datei FO0120D mit Nummer
5074 im Job 861495/PPTL/QPRTJOB erstellt auf System S4405619 am 18.12.12
13:40:43 nicht an Einheit PRT#SUSRV umleiten. ASCII-Daten können nicht in
das Format umgesetzt werden, das für die Verarbeitung der Datei auf dieser
Einheit erforderlich ist. Handelt es sich bei Einheit PRT#SUSRV um einen
PC-Drucker, musste die Datei umgeleitet werden, da die Seitenbreite,
Seitenlänge, Anzahl Zeilen pro Zoll oder Schriftartattribute der Datei
FO0120D von der Einheit nicht unterstützt wurden. Ist Einheit PRT#SUSRV als
Drucker mit der Angabe AFP(*YES) konfiguriert, ist zum Drucken der Datei
möglicherweise ein Abbildkonfigurationsobjekt oder eine Formulardefinition und eine Seitendefinition erforderlich.
Fehlerbeseitigung: Datei FO0120D kann nur auf einem PC-Drucker verarbeitet
werden. Ist Einheit PRT#SUSRV ein PC-Drucker, Datei FO0120D an einen anderen
PC-Drucker umleiten, der die Attribute von Datei FO0120D unterstützt, oder
die Datei mit den Angaben für Seitenbreite, Seitenlänge und Anzahl Zeilen
pro Zoll sowie den Schriftartattributen erstellen, die vom Drucker
unterstützt werden. Ist Einheit PRT#SUSRV als Drucker mit der Angabe
AFP(*YES) konfiguriert, für den Drucker ein Abbildkonfigurationsobjekt
angeben oder die Datei mit einer Formulardefinition und der Seitendefinition
erneut zu erstellen und erneut versuchen, die Datei zu drucken. Auf diese
Art und Weise können einige PC-Datenarten gedruckt werden.
Der Drucker ist *AFP definiert.
Wie erstellt man ein Abbildkonfigurationsobjekt?
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
Jein.
*ASCII sind SPLF's die direkt den Zieldatenstrom enthalten, normalerweise.
Für HPT geht das so leider nicht da hier immer eine Datenstromumsetzung erfolgt.
PCL kannst du direkt nur als transparente Felder via PRTF an einen Drucker ausgeben.
Wie kommt aber eine *ASCII-Datei in die AS/400?
Ganz einfach per Netzfreigabe!
Gib einen Drucker per OpsNav im Netz frei.
Diesen Drucker ordnest du in Windows als Netzwerkdrucker zu, musst allerdings den Treiber "IBM AFP300/600" (nur über CA 32-Bit) manuell auswählen.
Nun kannst du aus Windows heraus auf den AS/400-Drucker drucken.
Was passiert?
Der IBM AFP300-Drucker sendet nun IPDS-Daten an die AS/400, so dass der Spool nun als *ASCII erscheint.
HPT wandelt dann diesen Spool wieder via WSCST in PCL um.
Leider ist allerdings zum konvertieren von IPDS via HPT das Produkt PSF/400 wieder erforderlich.
-
Ok, ich versuch nochmal das Prob. zu schildern ...
Erst haben wir versucht FARBIGE Overlays (mit PFS) zu drucken.
mit Hilfe von IBM haben wir dann festgestellt, das IPDS <> IPDS ist.
Dann haben wir den 'Spool' mit unserem Spooldesigner (Java)
selber erzeugt, es ist ein PCL Datenstrom.
Wenn wir diesen nun auf dem Drucker ausgeben wollen bekommen wir die Fehlermeldung (vorherige Post)
(andere Drucker drucken den Spool, stehen aber in der falschen Abteilung )
Ursache scheint zu sein, das der Drucker mit AFP(*yes) erzeugt wurde.
Jetzt wollen wir die von IBM vorgeschlagene Lösung versuchen
Code:
...Drucker mit der Angabe AFP(*YES) konfiguriert, ist zum Drucken der Datei
möglicherweise ein Abbildkonfigurationsobjekt oder eine Formulardefinition und eine Seitendefinition erforderlich.
Ich weis aber z.zt. nicht, wie ich ein Abbildkonfigurationsobjekt oder eine Formulardefinition und eine Seitendefinition erstelle.
Jede andere Lösung ist auch wilkommen!
Wir haben den Drucker auch als 'nicht AFP' konfiguriert und versucht zu drucken. Mit dem Ergebnis, das der Drucker 'nach Hause' telefoniert hat um Hilfe zu holen.
Diese Hilfe steht noch aus ...
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
Da du ja im Wesentlichen Wert auf Farbdruck legst, musst du bei diesem Drucker wohl den Umweg über einen Windows-Printserver gehen.
Da du ja ein Java-Programm zum Drucken verwendest kannst du das ja auch ggf. per RMTCMD auf der Windowsbüchse aufrufen um dann dort zu drucken.
Ansonsten kenne ich mich mit den Konfigurationsobjekten auch nicht aus.
Similar Threads
-
By cicero22 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 01-06-12, 09:17
-
By ernie49 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-04-09, 09:06
-
By grunzheini in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-07-08, 12:43
-
By BikerKini in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09-07-07, 12:55
-
By mlinaric in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02-03-05, 07:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks