Manchmal weiß die IBM selber auch nicht alles.
Die *ASCII-Spools werden ja grundsätzlich nur gerouted, also auf den Drucker geschoben.
ok, das hatte ich gehoft. mal sehn, was der Test ergibt.
Ansonsten interessiert mich noch die IMGCFG des Devices. Hier sollte man die richtige Auflösung/Farbe einstellen.
Aber ich nehme mal an, dass du das berücksichtigt hast.
Jain, der IBM'er hat das erwähnt.
Wir haben dann ohne Fachwissen nach dem 'Versuch und Irrtum' Prinzip verschiedene Overlays erzeugt.
Was halt den Drucker selber angeht, dann kauf oder tausche doch auf den funktionierenden Drucker .
Würde ICH sofort machen
Möchte aber der Kunde nicht
Der freut sich jetzt auf Druckausgaben über unseren Spooldesigner! Endlich keine (neuen) Overlays und Pagseq's mehr. Und alles auf der AS400!
Du erwähnst da eine PDT-File.
Ich kenne das nur von 5250-Sitzungsdruckern und die können ohne WSCST sowieso nur SCS-Drucke und mit WSCST dann keine Farbe.
Wo hast du also die PDT konfiguriert?
Die PDT war in der Beschreibung von IBM für den Drucker erwähnt. Ich kannte/kenne das gar nicht. Aber der IBM'er sagte auch, das hat nur was mit 5250 zu tun.
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
Bookmarks