Profoundlogic verstärkt seine Bemühungen für die Entwicklung von nativen Apps für mobile Devices, wie Tablets oder Smartphones dramatisch. Insofern bleibt es nicht nur beim Darstellen von Oberflächen oder Erweitern durch Widgets.

ProfoundUI nimmt direkt Einfluss auf Geräte-Aktionen und übermittelt diese wiederum zurück an die RPG-Logik. So können z.B. Schüttelbewegungen an das RPG-Programm zurückgegeben werden oder Photos auf das IFS zurückgeladen werden und natürlich ist der Transfer von i-Anwendungen auf diese Devices nicht ausgenommen.

Wer Näheres über Mobile Development mit RPG erfahren möchte, dem sei dieses Webinar
vom 3. Oktober um 19:00 Uhr MEZ mit Scott Klement empfohlen. Präsentation in englisch.

Mobile Development for i,
What should you know.

Schwerpunkte:
- Die Differenz zwischen native und Web mobiler Entwicklung
- Wie ProfoundUI beide Typen unterstützt, dank Phonegap und HTML5
- Warum spezifischen Sprachen wie Java oder Objective-C NICHT verwendet werden müssen
- Wie eigener RPG-Code in mobile Apps eingebunden werden kann
- Wie "Greenscreens" mit Genie als mobile Apps erstellt werden
- Kundenbeispiele und Produkt Demonstration

Registrierung hier: Profound UI Webinars