Ist ja auch klar. Die Queue hatte eine ursprüngliche Länge von 100 und wenn du was größeres hinein schreibst muß sie sich vergrößeren. Das klappt bis zur maximalen Länge, die Du anfangs beim erstellen definiert hast. Wenn Du jetzt was mit 50Zeichen hinein schreibst, heißt das ja auch nur, daß Du 50 Zeichen "übergibst" - nicht aber daß Du die Queue wieder verkleinerst.
Das Ganze wird ja wortwörtlich als Warteschlange benutzt, die ALLE Größen auffangen kann. Wenn Die Größe jetzt verkleinerbar wäre, dann würde ja von alten größeren Einträgen etwas abgeschnitten. Das darf natürlich nicht sein. Und selbst wenn kein größerer Eintrag mehr vorhanden wäre, dann müßte man für das verkleinern die Speicherzuordnung komplett reorganisieren - das spricht schon mal gegen das Konzept eines schnellen Puffers.