Leider ist es nicht so, wie du dir das vorgestellt hast.
Man kann in einer PRTF keine gemischten Zeichendaten ausgeben.

Der Zeichensatz wird durch die CHRID der PRTF bestimmt (CRTPRTF, OVRPRTF).
So lange man da nichts tut, gilt der Standard *DEV, also der Drucker entscheidet.

Möchtest du also kyrillisch drucken, kann das nur mit der gesamten PRTF gehen, nicht für einzelne Felder.

Die etwas schwierigere Variante ist Hosttransform mit AFPDS und dem Schlüsselwort FONTNAME.
Hier kann ein TrueType-Font gewählt werden (der vorher installiert werden muss), der wiederum auch Unicodefähig sein muss.
Dann wird dieser Font als Bitmap an den Drucker gesendet.
Soweit die Theorie, ausprobiert habe ich das noch nicht.
FONTNAME (Font name) keyword in printer files


Die CHRID für kyrillisch müsste 960 880 sein.

System i basic printing: CHRID values supported