Noch etwas, SFLDSP und SFLDSPCTL dürfen natürlich nicht den gleichen Indikator haben. Und den SFLDSP aktivierst Du nur, wenn Du auch etwas für dein Subfile gefunden hast.
Ein SFLDLT löscht die Subfile aus dem Speicher, ein SFLCLR löscht den Inhalt der Subfile.
Wenn du also nicht vor hast, mehr als diese 24 Subfiles in einer DSPF auf zu machen, solltest du den SFLDLT rausschmeißen.
Ansonsten benötigt der SFLDLT auf jeden Fall eine eigene Bezugszahl und ist erst nötig, wenn das Format generell nicht mehr benötigt wird.
Bookmarks