[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    473
    Hallo, ist lange her dieser Thread. Inzwischen geht es. Ich weiß leider nicht ab welchem Release.

    Beispiel:

    DCL VAR(&P3_PARM) TYPE(*CHAR) LEN(1000)
    DCL VAR(&P3_RES) TYPE(*CHAR) STG(*DEFINED) +
    LEN(1) DEFVAR(&P3_PARM 1)
    DCL VAR(&P3_PGM) TYPE(*CHAR) STG(*DEFINED) +
    LEN(10) DEFVAR(&P3_PARM 2)
    DCL VAR(&P3_AUTO) TYPE(*CHAR) STG(*DEFINED) +
    LEN(1) DEFVAR(&P3_PARM 12)
    DCL VAR(&P3_PROZ) TYPE(*CHAR) STG(*DEFINED) +
    LEN(3) DEFVAR(&P3_PARM 13)

    Also zumindest das mit der Datenstruktur. Nicht mit e ds

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Stimmt auffallend.
    Die obige Lösung mit dem DCLF hilft halt nur bei der Übergabe als einzelne Felder.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Dynamisches SQL in einem CL erstellen
    By Sony in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20-07-09, 22:48
  2. Programmbibliothek in einem Cobol oder CL Programm ermitteln
    By schatte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 12:32
  3. Suche Liste Ersatzoperatoren im CL
    By kuempi von stein in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-07-06, 15:34
  4. Übergabeparameter im CL Script
    By bo1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 16:00
  5. Bibliothekssicherungsliste via CL ändern
    By becama in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •