[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    25
    Hallo AS400.lehrling

    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Nein, weil Y Cable setzt ja voraus das ein Twinax Anschluß vorhanden ist.

    Der Twinax Controller welcher sich in der AS/400 befindet hat aber einen Sub D
    Anschluss & daran gehört ein 4 oder 8 fach Verteiler.

    Y Cable gehören nur an Bildsichtgeräte (Monitor) oder / & Systemdrucker (IPDS) der Stecker hat eine Führungsnase aus Metall die sich in den Anschluss vom BS einstecken lässt.
    ...
    das ist schon einmal eine entscheidende Aussage, mit der ich viel anfangen kann. Leider habe ich (nachdem ich einen geliehenen 4-fach-Verteiler angeschlossen hatte) immer noch keinen Erfolg gehabt.
    Ich bin also immer noch am Suchen nach einer Lösung.

    Vielen Dank bis hierher,

    Gruß

    lippes50

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Y Cable am Monitor / BS & Twinax Kabel mal an anderen Anschluss vom Y Cable Anschließen.


    Gruß AS400.lehrling

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    25
    Hallo AS400.lehrling

    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Y Cable am Monitor / BS & Twinax Kabel mal an anderen Anschluss vom Y Cable Anschließen.
    ..ich habe so ziemlich alle Anschlussmöglichkeiten (auch Adressvarianten) durchprobiert, aber im Augenblick will die Verbindung einfach nicht klappen.

    Ich habe sogar einen Hinweis bekommen, dass bei meiner Maschine möglicherweise eine Twinaxkarte gar nicht eingebaut ist; und in der Tat glaube ich, dass ich früher unter Windows 95 ausschließlich mit ClientAcces/Operations Navigator gearbeitet habe (ist aber inzwischen auch schon gute 10 Jahre her). Diese Kabel liegen jedoch noch bei mir rum, lediglich eine aktuelle Software für Win XP oder Win 7 fehlt mir.

    Ich habe inzwischen mal ein IBM-Unternehmen befragt, aber da ist man von dieser Fragestellung wohl nicht so angetan.

    Mal sehen, was sich so ergibt.

    Vielen Dank zunächst und Gruß

    Lippes50

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von lippes50 Beitrag anzeigen
    Hallo AS400.lehrling



    ..ich habe so ziemlich alle Anschlussmöglichkeiten (auch Adressvarianten) durchprobiert, aber im Augenblick will die Verbindung einfach nicht klappen.

    Ich habe sogar einen Hinweis bekommen, dass bei meiner Maschine möglicherweise eine Twinaxkarte gar nicht eingebaut ist; und in der Tat glaube ich, dass ich früher unter Windows 95 ausschließlich mit ClientAcces/Operations Navigator gearbeitet habe (ist aber inzwischen auch schon gute 10 Jahre her). Diese Kabel liegen jedoch noch bei mir rum, lediglich eine aktuelle Software für Win XP oder Win 7 fehlt mir.

    Ich habe inzwischen mal ein IBM-Unternehmen befragt, aber da ist man von dieser Fragestellung wohl nicht so angetan.

    Mal sehen, was sich so ergibt.

    Vielen Dank zunächst und Gruß

    Lippes50
    Versuche es doch mal hiermit http://www.holgerscherer.de/!gui5250...5&language=DEU



    Gruß AS400.lehrling

Similar Threads

  1. Makros im Client Access Maschinen unabhängig?
    By David Claßen in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-09-07, 14:18
  2. Client Access
    By KingofKning in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31-10-06, 08:22
  3. Telnet / Mocha / Client Access
    By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-10-06, 17:10
  4. Client Access im Hintergrund laufen lassen.
    By boco25 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20-06-06, 15:51
  5. Vollbild in Client Access
    By .max.0r in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11-05-06, 14:47

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •