[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von lippes50 Beitrag anzeigen
    Hallo AS400.lehrling



    ..ich habe so ziemlich alle Anschlussmöglichkeiten (auch Adressvarianten) durchprobiert, aber im Augenblick will die Verbindung einfach nicht klappen.

    Ich habe sogar einen Hinweis bekommen, dass bei meiner Maschine möglicherweise eine Twinaxkarte gar nicht eingebaut ist; und in der Tat glaube ich, dass ich früher unter Windows 95 ausschließlich mit ClientAcces/Operations Navigator gearbeitet habe (ist aber inzwischen auch schon gute 10 Jahre her). Diese Kabel liegen jedoch noch bei mir rum, lediglich eine aktuelle Software für Win XP oder Win 7 fehlt mir.

    Ich habe inzwischen mal ein IBM-Unternehmen befragt, aber da ist man von dieser Fragestellung wohl nicht so angetan.

    Mal sehen, was sich so ergibt.

    Vielen Dank zunächst und Gruß

    Lippes50
    Versuche es doch mal hiermit http://www.holgerscherer.de/!gui5250...5&language=DEU



    Gruß AS400.lehrling

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    25

    Angry

    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    .. Ich bin mal auf die Homepage von Holger gegangen und habe dort gelesen, dass die Software nur bis 31.12.12 lauffähig ist. Siehe
    Rechenzentrum Kreuznach - die AS/400-Profis

    Außerdem weiß ich nicht, welche Schnittstelle ich für diese Anwendung wählen müsste:

    - Twinax habe ich (wahrscheinlich?) nicht,
    - TCP/IP habe ich zwar, aber ich kenne die Adresse nicht mehr.

    Ich würde ja gerne mal ein Bild meiner Maschine (Rückansicht) hochladen, aber das ist wohl in dieser Umgebung hier nicht möglich.

    Ich bleibe dennoch dran und werde hoffentlich bald von irgendwo her eine Eingebung bekommen.

    Gruß

    Lippes50

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Hast du nicht noch den alten PC mit CA zur Hand - dann hättest du ja die IP ?

    Oder ausgedruckte Config der AS/400 ?

    Gruß AS4010.lehrling

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    25
    Hallo AS400.lehrling,

    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Hast du nicht noch den alten PC mit CA zur Hand - dann hättest du ja die IP ?

    Oder ausgedruckte Config der AS/400 ?
    .. so einfach wäre es gewesen, das weiß ich auch; aber

    - die alte Festplatte mit Betriebssystem hat inzwischen schon lange den Geist aufgegeben (PC auch) und

    - Ausdrucke und Sicherungen macht man halt mal später und dann (nach Jahren des Vor-sich-Herschiebens) ist es eben zu spät.

    Also, ich bedanke mich wirklich für die ganze Hilfe, die ich so bekomme, aber wartet jetzt mal ab, ich habe tatsächlich einen Termin mit einer Firma ausgemacht und hoffe, dass sich dadurch ein kleiner Schub ergibt.

    Finanziell lohnen tut sich das sicher nicht, da gäbe es leichtere Lösungen - Hobby eben.

    Ich werde auf jeden Fall berichten

    Gruß
    Lippes50

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von lippes50 Beitrag anzeigen

    ...
    Ich werde auf jeden Fall berichten

    Gruß
    Lippes50

    .... und hier endlich wieder mal etwas Erfreuliches:

    Zunächst ein paar Worte bezüglich der Zustellung von Antworten an alle, die mir bisher so hilfreich unter die Arme gegriffen haben:
    - ich habe keine Ahnung, wie ich das machen kann und hoffe, dass dies einer der Foren-Administratoren in die richtigen Wege leitet;

    jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem, das eigentlich weitgehend gelöst werden konnte (alte AS/400, die zunächst nicht wirklich "angesprochen" werden konnte):

    Ein alter (im Sinne von erfahrener) AS/400-Fachmann hat sich meine tolle Maschine angeschaut und kam zu dem Ergebnis, dass diese überhaupt keine Twinax-Karte besitzt!!

    - aber natürlich kennt man jemanden, der diese zumindest kurzfristig leihweise zur Verfügung stellen kann.

    - nach dem Einbau dieser Karte erfolgte also das Hochfahren, und wie erhofft meldet sich meine betagte Maschine mit einem "grinsenden" ANMELDEBILDSCHIRM

    - Kennwort nach über 10 Jahren!! habe ich angeboten, und meine alte, treue Maschine hat es akzeptiert!!!!!

    - also kann ich mit dem guten Stück wirklich arbeiten.

    Einige Kleinigkeiten sollten noch ergänzt werden, damit keine Überraschungen auftreten:

    - Komplettsicherung (bereits erledigt),
    - Einbau zweier zusätzlicher Platten zur Spiegelung, damit man stets auf der sicheren Seite ist;
    - Spendieren einer etwas komfortableren Konsolenstation mit Flachbildschirm, damit das alte "Ungetüm" wieder ausgelagert werden kann;

    Natürlich wurde auch eine neue Leitungsbeschreibung für die Ethernetkarte erstellt (Adresse muss ich mir endlich einmal aufschreiben, damit ich nicht wieder vor dem gleichen Problem stehe).

    Wenn jemand jetzt noch gute Vorschläge für mich hat oder aber selbst weitergehende Anregungen haben möchte, dann schnell an die Tasten (ich muss meine Erfahrungen nicht unbedingt für mich behalten.)

    Hiermit noch einmal vielen Dank an alle, die sich mit mir gemüht haben und mir helfen wollten (Die AS/400-Gemeinde ist eben doch ein verschworener Haufen).

    Lippes50

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von lippes50 Beitrag anzeigen
    .... und hier endlich wieder mal etwas Erfreuliches:

    - nach dem Einbau dieser Karte erfolgte also das Hochfahren, und wie erhofft meldet sich meine betagte Maschine mit einem "grinsenden" ANMELDEBILDSCHIRM

    - Kennwort nach über 10 Jahren!! habe ich angeboten, und meine alte, treue Maschine hat es akzeptiert!!!!!
    Siehst du die AS/400 ist eine wirklich tolle Maschine
    Zitat Zitat von lippes50 Beitrag anzeigen
    - also kann ich mit dem guten Stück wirklich arbeiten.

    Einige Kleinigkeiten sollten noch ergänzt werden, damit keine Überraschungen auftreten:

    - Komplettsicherung (bereits erledigt),
    - Einbau zweier zusätzlicher Platten zur Spiegelung, damit man stets auf der sicheren Seite ist;
    - Spendieren einer etwas komfortableren Konsolenstation mit Flachbildschirm, damit das alte "Ungetüm" wieder ausgelagert werden kann;

    Lippes50
    Denke aber daran den SECOFR die Fern Anmeldung zu erlauben - sonnst brauchst du im falle eines Falles wieder einen freundlichen Menschen der dir ein Bild Sichtgerät leiht

    Gruß AS400.lehrling

  7. #7
    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Siehst du die AS/400 ist eine wirklich tolle Maschine


    Denke aber daran den SECOFR die Fern Anmeldung zu erlauben - sonnst brauchst du im falle eines Falles wieder einen freundlichen Menschen der dir ein Bild Sichtgerät leiht

    Gruß AS400.lehrling

    Solange ich auf solche nette Leute treffe, ist das ja wohl kein wirkliches Problem!!

    Aber ganz im Ernst, ich werde mir für die Zukunft einige Dinge etwas genauer anschauen und auch etwas sorgfältiger "verwalten".

    Gruß

    Lippes50

Similar Threads

  1. Makros im Client Access Maschinen unabhängig?
    By David Claßen in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-09-07, 15:18
  2. Client Access
    By KingofKning in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31-10-06, 09:22
  3. Telnet / Mocha / Client Access
    By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-10-06, 18:10
  4. Client Access im Hintergrund laufen lassen.
    By boco25 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20-06-06, 16:51
  5. Vollbild in Client Access
    By .max.0r in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11-05-06, 15:47

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •