Das ist wohl wahr.
Die Subfile ist nun mal keine keyed Datei.
Also alle Sätze in ein Array einlesen, dabei ggf. schon die gewünschte Funktion ausführen und nach einem SFLCLR den Inhalt zurückschieben.

Man kann leider keine Sätze einfügen oder entfernen.

Komfortabler bekommt man es nur hin, wenn man dann halt über eine keyed Arbeitsdatei geht und die Subfile nur mit dem sichtbaren Teil befüllt, also der Anzahl Zeilen einer Seite.
Man muss dann halt das Blättern selber übernehmen (BZ's für PAGEUP/PAGEDOWN), hat aber dann weniger Probleme mit der Anzeige und vor allem dem korrekten Positionieren des Cursors auf der Zeile.