-
Hallo Homerun,
wie ich die Hilfe im BRMS verstehe, bedeutet in der CTLGRP der Param. *YES, daß DLOs während des Sicherns geändert werden können. Nicht DLO-Objekte (zB. Libs) werden so behandelt als wäre *LIB angegeben.
Der Param. *LIB bezieht sich wohl ausschließlich auf die Bibliothekssicherung.
Habe, wie gesagt, von anderer Seite den Hinweis erhalten, daß wohl doch generell der Befehl SAVLIB in QSYS benutzt wird (WRKOBJ SAVLIBBRM -> Opt. 8 zeigt die letzte Verwendung des Objekts an; und SAVLIBBRM wurde demnach schon seit über einem Jahr nicht mehr verwendet). Darum habe ich den Param. SAVACTWAIT testweise auf 3600 gesetzt. Wozu es dann den Befehl SAVLIBBRM überhaupt gibt, bleibt mir weiterhin rätselhaft.
Gruß,
Franz
Similar Threads
-
By cc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29-08-11, 18:48
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-11-06, 13:27
-
By kai in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31-10-06, 09:14
-
By Johnny in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 04-08-06, 11:28
-
By ahingerl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07-07-06, 09:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks