[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    164

    pdf zum Bearbeiten öffen

    hallo Leute,
    hat jemand Erfahrung damit, wie ich ein pdf im root der AS400 zum Bearbeiten mit dem Adobe Reader öffnen kann.
    Ich kann das pdf zwar mit dem Adobe Reader zum Anzeigen
    öffnen (strpccmd und rundll32.exe)
    aber leider nicht zum Bearbeiten.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Der Adobe-Reader ist, wie gesagt nur ein Reader.
    Man kann allenfalls Notizen und wenn vorhanden Formularfelder füllen.
    Zum Bearbeiten ist ein PDF-Creator (teils Freeware oder für viel Geld von Adobe selber) erforderlich.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    164
    die zum Bearbeiten eines pdf nötige Software von Adobe ist vorhanden.
    Es geht mir nur darum, beim Öffnen der Datei zu unterscheiden,
    ob diese zum Anzeigen oder zum Bearbeiten geöffnet werden sollte.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Aha, dann sieht der Aufruf da etwas anders aus.
    Gibst du nur den Namen an, entscheidet Windows über die Dateiendung die Standardaktion und die ist dann der Reader.
    Möchtest du eine Anwendung starten, so ist hier der Aufruf der Anwendung selber mit Argument des Dateinamens erforderlich.
    Das kannst du über eine DOS-Box oder .BAT-Datei ja testen.
    Befindet sich die Anwendung im PATH, kann die volle Qualifizierung entfallen, ansonsten muss der vollständige Pfad und Name angegeben werden.
    Hier gibts dann je nach PC (32/64Bit)leider unterschiedliche Pfade.
    Daher ist das Setzen der PATH-Variable (Arbeitsplatzeigenschaften->Erweitert->Umgebungsvariablen) ggf. sinnvoll.

    Der Aufruf erfolgt dann z.B. per:

    "C:\Programm Pfad\Pfad der Anwendung\Anwendung" [-option] "Name der Datei"

    Die Anführungszeichen sind beim Vorkommen von Leerzeichen erforderlich.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2002
    Beiträge
    164
    Lieber Fürchau,

    vielen Dank für deine Ausführung.

Similar Threads

  1. PDF auf iSeries
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20-08-08, 12:52
  2. AFPRSC --> PDF
    By jgv in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28-11-06, 10:15
  3. EXCEL, PDF, ZIP, IDEA, e-mail, alles auf iSeries
    By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22-11-06, 15:23
  4. PDF und mehr für iher System
    By mk in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31-08-06, 12:30
  5. Umwandlung Spoolfile in PDF
    By jgv in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26-05-06, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •