[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    131

    Brother MFC-J5910 DW mit Client Access nutzen

    Ich muß den o.g. Drucker per Client Acess/400 nutzen.

    Welcher Druckertyp ist ratsam?

    Derzeit wird die Verbindung immer wieder getrennt. Dies liegt wahrscheinlich auch am Druckertyp?

    Grüße

    Matthias

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Hi
    Dein Drucker verwendet GID als Druckerstrom.


    Klassische 5250 Druckersitzung innerhalb Windows.

    a) Druckersitzung 5250 hinzufügen mit Namen (Workstation-ID) und Emulationstyp = Drucker -> ok
    b) Anmelden an i5
    c) Datei - Druckerkonfiguration - Drucker auswählen (Windows-Konfig), PDT nicht aktivieren -> ok


    Damit sollte dein Drucker über 5250 ansprechbar sein.

    Noch was für unter's Kopfkissen...
    IBM i Support: Software Technical Document : 21801030
    kf

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    131
    Danke Camouflage,

    werd ich gleich morgen früh probieren.

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von camouflage Beitrag anzeigen
    Hi
    Dein Drucker verwendet GID als Druckerstrom.


    Klassische 5250 Druckersitzung innerhalb Windows.

    a) Druckersitzung 5250 hinzufügen mit Namen (Workstation-ID) und Emulationstyp = Drucker -> ok
    b) Anmelden an i5
    c) Datei - Druckerkonfiguration - Drucker auswählen (Windows-Konfig), PDT nicht aktivieren -> ok


    Damit sollte dein Drucker über 5250 ansprechbar sein.

    Noch was für unter's Kopfkissen...
    IBM i Support: Software Technical Document : 21801030
    Nochmals Danke, Camouflage. Drucken tut er nun.

    Allerdings krieg ich die Schriftart nicht umgestellt (hätte gern Courier 10), die außerdem auch proportional aussieht. Muß ich das über die Device Description machen?

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Hi,
    Per Default kannst Du das über "Seite einrichten" (siehe Menü Datei)
    einstellen. Am besten nimmst Du Courier new.
    kf

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Aber Achtung:
    Die 5250-Druckersitzung druckt maximal 66 Zeilen (Letter) und somit nicht A4.
    Steht das Formular des Spools z.B. auf 70/72 Zeilen und die Emulation auf BestFit wird der Ausdruck verkleinert damit er auf Letter passt.
    Ohne BestFit werden 2 Seiten gedruckt (Zeilen 1-66 und 67-70/72).

    Dieser Fehler ist seit 1997 schon so und der IBM nicht abzugewöhnen.
    Da hilft auch kein PDT, korrekt gehts nur mit Hosttransform.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Brother MFC-J5910 DW mit Client Access nutzen
    By msost in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-10-12, 09:49
  2. Telnet / Mocha / Client Access
    By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-10-06, 17:10
  3. Client Access Disconnect
    By guru30 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-10-06, 11:58
  4. Client Access im Hintergrund laufen lassen.
    By boco25 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20-06-06, 15:51
  5. Vollbild in Client Access
    By .max.0r in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11-05-06, 14:47

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •