[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.300
    Zitat Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    moin *all
    Wenn das CL, das den Submit macht, mit QSECOFR Rechten läuft, dürfte das doch kein Prob sein.
    ... nur mal ganz am Rande erwähnt, CLs unter adopted authority von QSECOFR sind das fast überall vorhandene Scheunentor um das vermeintlich sichere System AS400 völlig rund zu machen...

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #14
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    1.985
    Dieter, hilf mir mal auf's Pferd ...

    Wir haben schon ab und an CL's mit Qsecofr Berechtigung laufen.
    Diese sind grundsätzlich nicht debug fähig gewandelt damit keiner einen 'wrkfrgnjob' Befehle darüber absetzen kann.
    (außerdem hat darf außer den Entwicklern eh keiner DEBUG starten)
    WER, der nicht sowieso 'alles' darf, kann solch ein CL WIE mißbrauchen?

    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  3. #15
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.300
    Zitat Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    Dieter, hilf mir mal auf's Pferd ...

    Wir haben schon ab und an CL's mit Qsecofr Berechtigung laufen.
    Diese sind grundsätzlich nicht debug fähig gewandelt damit keiner einen 'wrkfrgnjob' Befehle darüber absetzen kann.
    (außerdem hat darf außer den Entwicklern eh keiner DEBUG starten)
    WER, der nicht sowieso 'alles' darf, kann solch ein CL WIE mißbrauchen?

    Robi
    ... bei fehlerfreier Implementierung nicht, aber die habe ich bisher noch nirgends gesehen; der casus knacksus sind verdeckbare referenzierte Komponenten...

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #16
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    1.985
    verdeckbare referenzierte Komponenten...
    ämmmm...

    hört sich an, als ob wir das immer verwenden
    Leider weis ich nicht WAS du meinst.

    Gehts ein wenig genauer?

    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  5. #17
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.300
    Zitat Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    ämmmm...

    hört sich an, als ob wir das immer verwenden
    Leider weis ich nicht WAS du meinst.

    Gehts ein wenig genauer?

    Robi
    häufig reicht schon ein ADDLIBLE...

    D*B

    der hier keinen Kursus über schmutzbuckelige Tricks geben will (von denen er noch mehr im Köcher hätte...)
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. User bei QNTC Zugriff
    By flieger_siggi in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15-05-12, 11:04
  2. Kein Zugriff über QNTC auf Win-Share
    By marmart in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-09-07, 15:29
  3. QNTC - Windows 2003 IP geändert
    By MBu in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05-12-06, 15:38
  4. Aktive User ermitteln + Anmeldezeit anzeigen
    By QSECOFR-1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03-08-06, 18:06
  5. Anzahl angemeldeter User auf der AS400
    By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-06-06, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •