-
Die Console (*CONS) soll ja immer nur an QCTL und nicht an eine anderes Subsystem. Bleibt die Frage was passiert, wenn ich den selben Eintrag in QINTER29 setze - woher weiß das System dann wohin die Konsole soll bzw. wie ist da die Priorität definiert? Braucht dann QINTER ein *SIGNON und die anderen ein *ENTER
In der Qinter stehen jetzt bei den Typen nur noch *cons und die 5555er Stationen. Zusammen mit dem *all-Eintrag sind das ja die Defaults der Qinter.
Die inzwischen gelöschten Type=*all-Einträge waren alle per default mit *nomax und *signon definiert.
Nachtrag: Vielleicht hat die mein französischer Kollege so falsch angelegt, und die hätten nur mit *enter angelegt sein dürfen? - das wäre wohlmöglich des Rätsels Lösung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks