SoundEx verwendet die aktuell zugeordnenten Spachentabellen *LANGIDSHR um die einzelnen "Laute" zu bewerten.
Wenn Du das folgende SQL-Statement ausführst, werden alle "Meiers" (in welcher Schreibweise auch immer) ausgegeben, während "May" nicht selektiert wird. Wenn mit SoundEx "Schmidt" selectiert wird, erhälst Du alle "Schmidts", auch Schmied, Schmieder wird jedoch nicht ausgegeben. Wenn Du "Bäcker" auswählst werden die letzen 4 Werte zurückgegeben.
BirgittaCode:With x as (Select * from (Values('Maier'), ('Schmidt'), ('Mayr'), ('Meier'), ('Schmitt'), ('Meyer'), ('Schmied'), ('Schmid'), ('May'), ('Schmieder'), ('Bäcker'), ('Becker'), ('Bäkär'), ('Baeker')) x (Name) ) Select * from x Where SoundEx(Name) = SoundEx('Mayer');
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten
Bookmarks