-
Sekundärsprachenwirrwar
Genauer gesagt geht es um das Zuordnen der Jobs mittels ADDWSE.
Ich habe QINTER (englisch), QINTER28 (französisch) und QINTER29 (deutsch).
Ich selbst benutze DE* für deutsch, FR* für französisch usw.
*CONS hängt natürlich an QINTER
Aber jetzt wollen die Kunden (Franzosen) nicht alle ihre Devices mit FR* definieren, sondern mit QPADEV* weiter arbeiten.
Nichts leichter als das, und QP* mit ADDWSE an QINTER28 angehangen.
Jetzt kommts aber......
Typ *ALL ignoriert das scheinbar und macht alles bisherige Konfigurationen kaputt bzw. zieht sich wirklich ALLE - vollkommen egal was da anderweitig definiert ist.
Wir haben V6R1 - kann das jemand so nachvollziehen, oder unterliege ich da einem Denkfehler?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks