[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 3 von 3 Erste ... 2 3
  1. #25
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... das Command Objekt macht einiges mehr, was hier nicht zum Verständnis nötig ist (z.B.: special values übersetzen etc.) und wird sowohl vor dem submit, als auch nach dem submit aufgerufen.

    D*B
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Kleine Korrektur:
    Vor dem Submit erfolgt nur die Aufbereitung des zu übergebenden Befehls als Gesamtstring!

    Erst im gestarteten Job wird dieser String durch den Commandprozessor wieder zerlegt und nach obigen Kriterien dann der Speicherbereich aufgebaut und das auszuführende Programm aufgerufen.

    Allerdings ist das Entfernen von "überflüssigen" Leerzeichen beim Submit bereits erfolgt.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #26
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ja, das betrifft das SBMJOB-Command selber aber nicht das darin eingebettete auszuführende CMD.

    Der Job wird initiiert und das auszuführende CMD bzw. die RQSDTA werden als Request-Message in die Job-MSGQ gestellt.
    Über die Routing-Entries im Subsystem wird das zu startende Programm ermittelt (default QCMD).
    Dieser liest die Nachricht aus der Job-MSGQ und führt dann das Command mittels Transfercontrol (TFRCTL) aus.

    Über die Routing-Entries könnte ich auch ein eigenes Programm aufrufen lassen und mit den Daten die ich per RCVMSG abholen muss dann was ganz anderes machen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #27
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    @Baldur: ich bleibe bei meinem Einspruch!
    das unter Parameter CMD des SBMJOB eingetragene Command wird vor dem SBMJOB benutzt, um den Übergabebereich zu erstellen und zu füllen (erkennbar daran, dass man Parameter prompten kann etc.)
    Im submitteten Job wird der command dann wieder benutzt um das command processing programm aufzurufen und die Parameter dafür aufzubereiten (erkennbar daran, das validity checker ausgeführt werden etc.)

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #28
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.012
    Hallo,

    hier hab ich auch noch einen aktuellen Beitrag von Joe Pluta zu diesem Thema gefunden.

    Practical CL: The 32-Character Solution | CL

    Gruß,
    KM

Similar Threads

  1. SNDPGMMSG und SBMJOB
    By Dominik Meyer in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13-01-07, 15:16
  2. JOBQ(*JOBD) oder JOBQ(LIB/JOBQ) an SBMJOB übergeben
    By hww in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12-12-06, 15:27
  3. SBMJOB und SCDDATE/SCDTIME
    By Luebbert in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-09-06, 11:39
  4. sbmjob und ' im Parameter
    By muadeep in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-06-06, 11:31
  5. Parameterübergabe CL/RPG
    By mott in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09-12-05, 09:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •