Na ja es geht um unsere liebe alte, unfelxible aber doch perfekt gebaute Anwendung im BackOffice, wo schon die verschiedensten Vorgänger des EDV-Leiters versucht haben, diese COBOL-GreenScreen Applikation durch was neues, modernes, flexibles zu ersetzen. Bisher sind alle an der Funktionalität gescheitert, da dies ein seit dem Jahr 1990 immer weiterentwickeltes Expertensystem ist, welches mittlerweile auch schon mit WebServices (HTTPAPI) spricht. Für diesen Aufruf verwende ich auch Cobol und das funktioniert ganz gut. Nun kommen immer mehr Anforderungen, XML und der ganze neue Spaß und bisher hat es immer geheißen, das wir auf der i-series nie benötigt werden, aber wie es die Zeit so mit sich bringt, werden doch einige Dinge ganz einfach durch den Geschäftsprozess definiert(SEPA statt V3 im Zahlungsverkehrt).
Und da ich an der Logik der Prozesse und Programmabläufe nicht viel ändern will, versuche ich das ganze aus den COBOL-PGM's heraus.
Andreas
Ein AS/400 Dinosaurier since 1989
Bookmarks