[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    204

    CPF2817, CPF2993 OVRDBF 2 CL´2

    Hallo.

    Ich habe zu diesem Thema schon einiges hier im Forum gefunden. Nichts desto trotz hier eine weitere Variante bei der ein simpler CPYF in einem CL zu einem CPF2817 führt :

    Im Spiel sind 2 CL´s.
    Im ersten CL wird ein OVRDBF auf Datei1 gemacht.
    Danach wird das 2. CL aufgerufen. Hier kommt dann irgendwann der CPYF Lib1/Datei1 Lib2/Datei1 *add und schlägt mit CPF2817 / CPF2993 auf obwohl vor dem CPYF ein DLTOVR *all vorliegt :-()

    Soblad wir im ersten CL vor dem Call 2. CL den DLTOVR machen haben wir mit dem CPYF im 2. CL kein Problem.

    Kann mir mal jemand sagen warum der DLTOVR im 2. CL vor dem CPYF den OVRDBF aus dem 1. CL nicht killt ???

    Und warum kommt überhaupt die Fehlermeldung ? Warum verhindert ein OVRDBF aus einem übergeordneten CL dies ... Fragen über Fragen für die Gemeinde

    Grüße von der dänischen Grenze.
    Ralf

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Vermutlich hast Du den Override mit dem Default-Override-Scope (OVRSCOPE=*ACTGRP) gemacht und beide Programme laufen in unterschiedlichen Aktivierungsgruppen.

    Werden mehrere Programme hintereinander aufgerufen und der Override soll für alle gelten, sollte im Override-Befehl der Override Scope auf *CALLLVL gesetzt werden. Dann gilt der Override für alle im Call-Stack folgenden Programme und Prozeduren.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Promte (= F4) mal die ovr und dltovr Befehle.
    Und schau dir an, für welche actgrp die CL's gewandelt wurden.

    Wenn der ovr mit * Job Läuft und der dltovr nicht ist das die Ursache.

    Wenn beide CL's in der gleichen Actgrp laufen, kann es sein, das der dltovr nicht auf *actgrpdfn läuft.

    Außerdem kann es sein, das im 2. Cl die Datei verwendet wird (call RpgPgm) und sie daher noch offen ist

    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  4. #4
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    204
    Hallo.

    Recht herzlichen Dank für die schnellen Antworten und Hinweise ...

    Gruß aus dem hohen Norden
    Ralf

Similar Threads

  1. heute ist Montag: OVRDBF will nicht
    By flieger_siggi in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30-07-12, 13:14
  2. Problem mit OVRDBF?
    By MatthiasK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-02-06, 12:51
  3. OVRDBF und OPNQRYF
    By Spoldo in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-07-05, 12:59
  4. OVRDBF verursacht Fehler RNX1011 in RPG
    By hansr in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11-05-05, 12:50
  5. SQL-Cobol und OVRDBF
    By kaym in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07-07-02, 13:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •