Solange ein Job aktiv ist, werden alle Nachrichten aufgezeichnet.
Der Parameter LOG des Job's zieht erst bei DSPJOBLOG in eine Spool.

Klar, LOGCLPGM gibt ggf. viele Meldungen aus, Langläuferprogramme (24/7) können da schnell die 16MB-Grenze überschreiten.

Man sollte also ggf. LOGCLPGM auf *NO und nur bei Fehlersuchen auf *YES setzen.

Man kann auch im CLP einen RMVMSG einbauen, der das Joblog aufräumt.
Im Fehlerfall sucht man dann allerdings vergebens.

Langläuferprogramme können sich aber auch z.B. mit TFRJOB neu initiieren und erhalten dann ein neues Joblog.