-
da sieht man mal wieder, dass die AS/400 nicht für solche Dinge gemacht wurde.
Man muss sehr aufpassen, dass man die Varchar Felder korrekt füllt.
Eine Zuweisung mit *blanks geht schief, weil hier der volle Wert genommen wird. Hier muss man geziehlt einen clear auf das varchar Feld machen.
Hat man in einem Programm sowohl das Füllen als auch das Auslesen eines Varchar Feldes geht es nicht mit dem %trim, weil man CVTOPT(*VARCHAR) benötigt. Hier muss man dann die ersten zwei Stellen manuell füllen.
Ich bin nun am Überlegen komplett auf die varchar Logik zu verzichten, weil ich auch denke, dass varchar Felder langsamer bei den Dateioperationen sind.
Was denkt ihr und wie habr Ihr dies organisiert?
Gruß
Similar Threads
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-11-06, 08:31
-
By pedro-zapata in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11-09-06, 13:34
-
By Toschie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21-06-06, 12:53
-
By Xanas in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13-06-06, 15:38
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-11-05, 11:06
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks