Die Anwendung ist lt. Hersteller (einer der Marktführer) für IBM i freigegeben. Aber nicht deswegen, weil er die DB der AS400 so toll findet, sondern weil viele Anwender das so wollten. Sie würden zwar eine andere DB empfehlen, aber wer unbedingt i haben will...

Sie hätten übrigens alles versucht, die Performance auf der i zu verbessern. Es sei nicht gelungen.

Als Anwender kann man noch den Indexadvisor beachten und den einen oder anderen Index anlegen. Viel gebracht hat das nichts.

Eine Anwendung, die auf Oracle oder SQL-Server gut läuft, läuft noch lange nicht gut auf AS400. Da muss der Hersteller anscheinend zusätzlichen Aufwand treiben. Als Anwender kam man ihm schlecht sagen, er möge doch mal bei IBM Kurse belegen, um das Problem in den Griff zu bekommen.