-
 Zitat von dschroeder
Wir erstellen pro Serviceprogramm einen Source und exportieren auch nur eine Procedure pro Serviceprogramm.
... kann es sein, dass ihr das ILE Konzept nicht begriffen habt? Wenn man mal die technischen Eigenschaften des (lästigen) bindens weglässt, ist der Unterschied zwischen einem Programm und einem Serviceprogramm der, dass ein Serviceprogramm mehrere Entrypoints haben kann - benutze ich allerdings grundsätzlich nur einen, kann man sich den ganzen Zinnober des bindens komplett sparen und sollte das auch tun!!!
 Zitat von dschroeder
Ich habe mir gerade nochmal die Sourcen der 3 Serviceprogramme angesehen. Bei diesen 3 Programmen ist es so, dass keines der Programme irgendwelche Referenzen auf andere Serviceprogramme hat.
... kann es sein, dass ihr den Prozess des bindens auch nicht verstanden habt? Wenn keine zur Compiletime nicht auflösbaren Referenzen beim binden aufgelöst werden müssen, braucht man kein Binderverzeichnis anzugeben.
 Zitat von dschroeder
Die Programme haben vor der Wandlung keine Objektsperren. Während der Wandlung haben alle Programme jedoch Sperren durch den den eigenen und durch die anderen Wandlungsjobs.
Wie kommt man eigentlich auf die Idee ein zentrales Binderverzeichnis zu benutzen? Binderverzeichnisse sind nur sinnvoll für externe Komponenten Bibliotheken - und dann ein eigenes pro Komponenten Bibliothek (man schaue sich mal das Binderverzeichnis QC2LE an). Im laufenden Projekt (sprich innerhalb der Anwendung) ist die Angabe der zu bindenden Komponenten aus Gründen der Stabilität und Reproduzierbarkeit sinnvoller - erfordert allerdings ein Minimum an Change Management.
D*B
Similar Threads
-
By meini in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-11-12, 14:59
-
By Drittaccount in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20-10-05, 08:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks