-
- statt eines Service Programmes mit einer einzigen exportierten Prozedur kann man besser ein Programm daraus erstellen.
- bei Änderung der Signatur wird im schlimmsten Falle neues binden erforderlich, ein compile nicht.
- Änderungen von Signaturen sind bei sorgfältigem Design eher selten als die Regel
- Signaturänderungen lassen sich auch durch BinderSource verhindern
- Signaturänderungen sind bei dynamischem binden zur Laufzeit unschädlich
- alle Objekte (Module, SRVPGM, PGM) enthalten alle Informationen, die zu ihrer Erstellung benötigt werden. Daraus kann man sowohl die Compile Anweisungen in die Quellen generieren, die Objekt neu erstellen, das Repository eines change Management tools füllen, make Skripte erstelle, oder was immer man will. Die Anzahl der vorhandenen Programme überzeugt mich hier keineswegs.
mfg von Dieter zu Dieter
Similar Threads
-
By meini in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-11-12, 14:59
-
By Drittaccount in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20-10-05, 08:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks