[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: Sfl-Problem

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    360

    Sfl-Problem

    Hallo,

    ich wollte bei leerem Sfl, einfach einen Text ausgeben.
    Aber leider Funktioniert das anscheinend nur bei mir in
    einem Window.


    Code:
    A          R SFL1CLEAR                                                   
    A                                      SLNO(03)                          
    A                                      CLRL(07)                          
    A                                      OVERLAY                           
    A                                                                        
    A          R SFL1EMPTY                                                   
    A                                      OVERLAY                           
    A                                 10 30'!! no records found !!'          
    A                                      DSPATR(BL)                        
    A                                      COLOR(RED)                        
    A          R FMTC1                     SFLCTL(FMTS1)
    A                                      SFLSIZ(0015) 
    A                                      SFLPAG(0014) 
    A                                      CHANGE(05)   
    A  20                                  SFLDSP       
    A N20                                  SFLCLR       
    A  21                                  SFLDSPCTL  
    A                                      OVERLAY    
    
    
    IF  (SF#1 = 0);   
      *IN20 = *OFF;   
      WRITE SFL1CLEAR;
      WRITE SFL1EMPTY;
    ELSE;             
      *IN20 = *ON;    
    ENDIF;
    Dank und Gruß

    Tarki

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das Problem ist immer das Überlagern von Satzformaten mit Overlay.
    Die SFL ist immer im Zusammenhang mit mit dem SFLCTL zu sehen.
    Overlay bedeutet nur, dass der Bildschirm nicht gelöscht wird. Ein überlappendes Format wird aber entfernt.

    Ein WRITE auf das SFLCTL gibt das gesamte Format aus und löscht ggf. den Bereich der SFL wenn sie nicht angezeigt wird.
    Wenn anschließend SFL1EMPTY ausgegeben wird, ist das SFLCTL nicht mehr aktiv und ein READ schlägt dann fehl.

    Wenn dein SFLCTL keine Eingabefelder hast, kannst du im SFL1EMPTY statt OVERLAY lieber CLRL(*NO) und nach dem WRITE FMTC1 ein EXFMT SFL1EMPTY machen.
    Vergesse aber nicht gf. noch benötigte Funktionstasten dort zu definieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    360
    Cool! Danke vielmals(wiedereinmal).

Similar Threads

  1. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  2. Problem mit Steuerzeichen in Datenbank?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:07
  3. Authorization Problem nach ändern der Primary Group
    By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 15:31
  4. Merkwürdiges Problem in VRPG
    By Flappes in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 08:39
  5. IPDS Drucker Problem
    By KL_RPG in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12-05-06, 15:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •