Hallo,

ich schreibe meine Sourcen von der Iseries ins IFS, von dort werden sie dann in Subversion SVN geschrieben/gesichert. Soweit funktioniert mein Weg auch schon.
Sieht im IFS dann so aus:
\\iseries\ROOT\home\SVN\source\trunk\LNSSOND_SOURC EM\PM3073.RPG

Nun will ich natürlich auch wieder zurück. Der Weg ist mir soweit klar. Allerdings hab ich beim zurückschreiben in die Source ein Problem. Mit dem folgenden Befehl

CPYFRMSTMF FROMSTMF('/home/SVN/source/trunk/LNSSOND_SOURCEM/PM3073.RPG
') TOMBR('/qsys.lib/test.lib/source.file/PM3073.mbr') MBROPT(*REPLACE)
STMFCODPAG(*PCASCII) ENDLINFMT(*CRLF)

bekomme ich die Sourcen zwar wunderbar zurück, kann sie anschauen etc.
Allerdings wird die Source ohne die "ART" (STRPDM) erstellt.
Ich hab zwar schon einen anderen Weg versucht, der auch funktionieren würde:
FTP auf IFS -> DIR *.* (DISK -> dann dort die Datei durchlesen und die Sourcen leer erstellen und anschließend mit dem CPYFRMSTMF die Sourcen reinkopieren.
Finde ich aber etwas umständlich.

Frage: kann ich das auch eleganter lösen?