Wir haben hier ein deutsches System mit CCSID 65535 und CHRID 273. Allerdings ohne Sekundärsprache.

Da arbeiten aber auch Tschechen dran, die bei sich in ClientAccess einfach die Host-Codepage mit 870 (Europa erweitert) angegeben haben.

Die kriegen irgendwie (Software) ihre Adressen in Dateien mit CCSID 273 hinein. Ich denke weil die Devices mit Codepage 870 definiert sind.

Aber wenn die jetzt mit ClientAccess was herunterladen wollen, dann ergibt das Sonderzeichen. (So wie es bei mir am Bildschirm mit Codepage 273 aussieht - also so wie die Daten auch in der AS/400 sind).

Wenn ich das auch in 870 ändere, dann sehe ich auf dem Bildschirm praktisch alles "richtig", also mit den passenden tschechischen Sonderzeichen.

Die Option CCSID 65535 umsetzen ja/nein hat nicht geholfen. Benutzerprofile (auch bei denen 273) habe ich auch dafür versuchsweise mal angepaßt, auch kein Erfolg.

Jemand eine Idee wo da der Haken ist?