-
Wieder LIKEREC
Hallo,
bräuchte bitte Unterstützung wie ich folgende Sache am besten angehen sollte.
Mein Sfl schaut wie folgt aus.
Code:
Tag Mitarbeiter Zeit1 Zeit2 Zeit3
01.3.2012 A 8:00 2:00 1:00
: B
: :
02.3.2012 A 09:00 0:50 1:75
: B
In den D-Bestimmungen habe ich folgende Angaben gemacht
D SflRcd DS LIKEREC(SFL001: *ALL) DIM(9999) INZ
Ich hätte gerne den Sfl in einen Tempfile geschrieben:
Mitarb. Tag Zeit1 Zeit2 Zeit3 Tag Zeit1 Zeit2 Zeit3
A...... 01.3. 8:00 2:00 1:00 02.3. 9:00 0:50 1:75
B
D
:
Kann man Sflrcd irgendwie nach Mitarbeiter sortieren oder muss ich da mit %lookup arbeiten und mit einer For-Schleife lesen?
Dank schon mal Vorab
Gruß Tarki
-
%lookup impliziert die Forschleife.
Du kannst natürlich auch mit SORTA (nicht Free) sortieren, wenn du die Tabelle als ASCENDING/DESCENDIND declarierst.
Du kannst natürlich auch eine For-Schleife selber machen.
-
ich habe schon mit Sorta "experimentiert", bin aber leider nicht auf das gewünschte Ergebnis gekommen.
Wie müsste das Sorta aussehen?
-
SORTA SflRec.Mitarbeiter
vorher aber mit *HIVAL initaliseren, damit du keine Blanks am Anfang hast und trotzdem alles aufsteigend sortiert ist.
-
Dieser SORTA klappt leider nicht, da
a) die DS nicht qualified ist, sollte also angegeben werden
b) der Typ der Sortierung auf dem Feld mit Likerec leider nicht angegeben werdn kann
-
 Zitat von ExAzubi
SORTA SflRec.Mitarbeiter
vorher aber mit *HIVAL initaliseren, damit du keine Blanks am Anfang hast und trotzdem alles aufsteigend sortiert ist.
Das hatte ich schon:
Code:
*RNF5159 30 1 Operand in Faktor 2 muss für die angegebene Operation ein
Feldgruppenname sein.
*RNF7591 30 1 Ein Operand eines qualifizierten Namensausdrucks ist
ungültig.
-
Eben, es geht nicht an einer manuellen Deklaration vorbei, Likerec hilft da nicht.
Ausserdem muss das DIM auf Feldebene und nicht auf Strukturebene (DS) angegeben werden, da SORTA keine DS sortieren kann (früher OCCURS).
Prüfe lieber die Aufgabenstellung, verwende SQL und lies die Daten direkt sortiert.
-
 Zitat von Fuerchau
da SORTA keine DS sortieren kann
Auch wenn Du es nicht nutzen kannst oder darfst, kannst Du keine solchen Aussagen treffen.
Seit Release 7.1 können auch Array-Datenstrukturen (DIM in der DS-Zeile) mit SORTA sortiert werden und zwar beliebig in auf- oder absteigender Reihenfolge.
In Verbindung mit %SUBARR kann auch nur ein Teil der Elemente sortiert werden.
Ebenso wie SORTA kann auch ab Release 7.1 %LookUpxx auf Array-Datenstrukturen verwendet werden.
... auch wenn Tarkusch wahrscheinlich noch nicht auf Release 7.1 ist (zumindest lässt die Compilermeldung darauf schließen)
Birgitta
-
schade.
In der alten Firma habe ich ganz am Anfang, ein RPG Programm ergänzen dürfen, wo Felder gecatet wurden (mit ';') und in eine CSV im ifs geschrieben wurde.
Besteht da nicht die Möglichkeit, das ich am Anfang die Feldnamen variable angebe?
Das Problem lässt mir einfach keine Ruhe.
Wenn ich ca. 5 Zeitfelder pro Tag habe sind das ja über 166 Felder. Ergibt das einen Sinn?
Tarki
-
So viele sind ja noch nicht auf 7.1!
Und wie noch in einem anderen Beitrag beschrieben sogar noch auf V5R3.
-
 Zitat von Fuerchau
So viele sind ja noch nicht auf 7.1!
Und wie noch in einem anderen Beitrag beschrieben sogar noch auf V5R3.
Einige wohl! Und diejenigen können auch die Neuerungen verwenden!
Wenn irgendjemand dann erklärt es ginge nicht, versuchen sie es erst gar nicht!
Birgitta
-
Was ja bei solchen Dingen manchmal gar nicht so falsch ist .
Manche neuerungen sind halt nicht immer sinnvoll, aber das ist ja Geschmackssache.
Similar Threads
-
By Klaus Meyer in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24-06-25, 12:14
-
By tarkusch in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-10-12, 08:13
-
By KaFi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29-03-10, 12:07
-
By jajonowak in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14-02-08, 11:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks