[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: MSGF

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Für die Mehrsprachigkeit sorgt man üblicherweise für mehrere MSGF's, da sich die Texte eigentlich nicht ständig ändern.
    Dies stellt man dann in unterschiedliche Sprachlibs, die man dann eben je Sprache in die Libl setzt.
    Alternativ kann man auch je Sprache einen OVRMSGF für die Sprach-MSGF setzen.
    Vorteil: wenn die Sprach-MSGID nicht gefunden wird, wird sie aus der Original-MSGF entnommen.
    Die Pflege macht man dann halt nur noch ein mal.
    Kommen neue MSGID's in der Haupt-MSGF dazu, kann man diese per MRGMSGF in die Sprach-MSGF kopieren und dann dort übersetzen.

    Beachte dabei, dass auch MSGF's eine CCSID passend zur Sprache haben sollten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    189
    Als Fuerchau sagte, können Sie eine MSGF für jede Sprache und verwenden Sie dann OVRMSGF es. Ein Beispiel: Erstellen Sie die MSGF mit die Sprache in dem Namen - 'MYMSGFDE', 'MYMSGFEN', u.s.w.. Wenn der Benutzer anmeldet, holen Sie die Sprache aus dem Benutzerprofil und dann können Sie OVRMSGF in den Nutzer Anmelde-Programm verwenden.

    (thanks google translate)

    As Fuerchau said, you can create a MSGF for each language and then use OVRMSGF it.
    An example: Create the MSGF with the langcode in the name 'MYMSGFDE', 'MYMSGFEN' a.s.o. When the user signs on, retrieve the language from the user profile and then you can use OVRMSGF in the user's sign-on program.
    mfg

    Kit
    www.ecofitonline.com
    DeskfIT - ChangefIT - XrefIT

Similar Threads

  1. Verwendung einer MSGF im Serviceprogramm
    By claudia_669 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10-07-12, 09:11
  2. MSGF vergleichen mit MSGF
    By Miles in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-04-12, 08:01
  3. Message aus MSGF in RPG-ILE auslesen
    By TomWaf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24-08-10, 14:47
  4. Inhalt MSGF durchsuchen bzw. drucken
    By GEA in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16-12-05, 13:06
  5. Problem mit MSGF
    By Freezer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17-11-05, 13:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •