Das ist etwas anderes.
Ich weiß zwar nicht, wie die Delphi-Unterstützung aussieht, aber BLOB's werden per ODBC als sog. CHUNK'S geladen, d.h., dass der Feldinhalt nicht sofort verfügbar ist.
Für das Feld-Objekt gibt es die Methoden GetChunk() bzw. PutChank() mit der die Daten Blockweise gelesen bzw. geschrieben werden.
GetChunk solange, bis keine Daten mehr da sind (Fehlerereignis), Putchunk bis alle daten geschrieben sind.

BLOB-Felder werden erst beim Zugriff auf den Inhalt tatsächlich von der AS/400 geladen.