-
Das ist etwas anderes.
Ich weiß zwar nicht, wie die Delphi-Unterstützung aussieht, aber BLOB's werden per ODBC als sog. CHUNK'S geladen, d.h., dass der Feldinhalt nicht sofort verfügbar ist.
Für das Feld-Objekt gibt es die Methoden GetChunk() bzw. PutChank() mit der die Daten Blockweise gelesen bzw. geschrieben werden.
GetChunk solange, bis keine Daten mehr da sind (Fehlerereignis), Putchunk bis alle daten geschrieben sind.
BLOB-Felder werden erst beim Zugriff auf den Inhalt tatsächlich von der AS/400 geladen.
Similar Threads
-
By bettina_martin in forum NEWSboard SAP
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 03-01-07, 18:58
-
By RLPforum in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05-07-06, 15:04
-
By janwijnants in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-12-05, 15:58
-
By Mark in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-11-03, 15:24
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-06-03, 11:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks