Ich möcht mich für einmal nicht allzusehr in allgemeine Marketing Sprüche versteigen.

Zum Thema "wenn Modernisierung, dann neu..."

Grundsätzlich kann man eine solche Aussage machen, nur:

In solchen Fällen ist eine Ueberprüfung von Datenbank- und Softwaredesign, sowie der Funktionalität angebracht. Zudem bedingt dies Ueberlegungen hinsichtlich Plattform und Entwicklungsstrategie.

Viele Anwendungen sind monolitisch gewachsen und entsprechend hängt viel an Resourcen, KnowHow und Kapital drin. Ich denke nicht, dass sich viele Unternehmen so Knall auf Fall einen solchen Kraftakt leisten können, vor allem wenn es sich um komplexe Lösungen handelt.

Für eine sanfte Migration bzw. Zwischenlösung bieten sich hier gerade Produkte wie IceCap, ML, Looksoftware, Profound Genie und einige mehr an, die den 5250 Datenstrom in entsprechende Interfaces umsetzen.

Web-Enablement von 5250 Anwendungen ist vielfältiger als nur mal schnell einen schönen Vorhang zu basteln. Und mobile Devices warten ja auch noch auf ihren Einsatz...

Uebrigens:
Der ProfoundUI Designer ist u.a. einer der Hauptgründe warum Scott Klement zu Profoundlogic gewechselt hat. Der geht nämlich auch zu PHP und Zend - etwas das dem Zend-Framework fehlt.
*scnr