Das Thema Debugging scheint ja für für viele Forumsmitglieder interessant zu sein. Deshalb hier noch ein weiterer Hinweis zum STRDBG: Wenn man STRDBG standardmäßig ausführt, wird der zu debuggende Quelltext im 24x80 Modus angezeigt. Überlicherweise werden die meisten heute, wenn sie denn im SEU editieren, ihren Quelltext im 27x132 Modus anzeigen. Ich weiß nicht, ob bekannt ist, dass man den Debugger auch dazu bringen kann, den Quelltext im 132-Zeichen-Modus anzuzeigen. Dazu muss man vor dem Debugger-Start eine Environment-Variable setzen: ADDENVVAR ENVVAR(ILE_DEBUGGER_1)
VALUE(ALLOW_WIDE_SCREEN) LEVEL(*JOB)
Wir haben uns dazu ein eigenes Command "STRDBG132" erstellt, das die Variable setzt und nach dem Ende des Debugvorgangs wieder entfernt.

Ich meine, dass es ab und zu mal Probleme mit dem "hochauflösenden" Modus geben kann, wenn die Anwendung zwischendurch ein 80-Zeichen Windows sendet. Ich bin mir da aber nicht mehr sicher. Bei uns läuft das jedenfalls ganz gut. Einige Kollegen verwenden den normalen STRDBG, andere den STRDBG132.

Bei Bedarf kann ich das Command und das zugehörige CL gerne hier posten.

Aber für die meisten ist das sicherlich ein "alter Hut".

Gruß,
Dieter