[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: JDK bei i 7.1

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508

    JDK bei i 7.1

    Hallo Forum,

    haben unsere Entwicklung von 6.1 auf 7.1 umgestellt.

    Wir haben jetzt leider das Problem das es (scheinbar) für das Lizenzprogram 5761JV1 die Optionen
    Code:
    (6) Java Developer Kit 1.4
    (7) Java Developer Kit 5.0
    (10) Java Developer Kit 6
    nicht mehr gibt bzw. unterstützt werden!?!

    In einem sehr alten RPG PGM wird ein
    Code:
    ADDENVVAR JAVA_HOME ('/QIBM/ProdData/Java400/jdk15')
    gemacht.

    Jetzt gibt es seit 7.1 dieses Verzeichnis nicht mehr.

    Leider sind meine Kentnisse in Java und speziell bei Aufrufen aus RPG so begrenzt, dass ich weis, dass ich da nichts großes machen will/kann.

    Hat schon wer dieses Problem beim Unstieg auf 7.1 gehabt?
    Bin für jeden Hinweis dankbar!
    Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit dem entgegen zu treten ohne das Programm neu zu schreiben?

    lg Andreas

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    119
    guckst du hier

    IBM i information center

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Danke für die Antwort!

    Diese Seite habe ich auch schon gefunden.
    Leider steht dort auch nicht wirklich was drinnen womit ich die Option "Programm neu schreiben" ausschließen kann.

    Ich konnte auch nicht die Steps finden die gemacht werden müssen um auf eine andere Technologie umzusteigen:
    - der JAVA_HOME einen anderen Pfad angeben
    - das Java PGM mit einer anderen Technologie neu umwandel

    Oder was es da sonst noch zu machen gibt.

    Wie gesagt, meine Kenntnisse sind mit Java auf der i wirklich sehr beschränkt.

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    385
    Verzeichnis ist gewandert nach

    /QOpenSys/QIBM/ProdData/JavaVM/jdk50

    dort dann noch 32bit oder 64bit hinzufügen!

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... sieht so aus, als ob die auf der vorhandenen Büchse die 1.5 statt der 1.4 haben wollten. Ich würde auf der neueren Büchse erst mal den ADDENVVAR ganz rauswerfen und sehen was passiert.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Danke für die Tipps!

    Ich habe den ADDENVVAR JAVA_HOME entfernt.

    Im Joblog bekomme ich folgenden Fehler (egal ob mit oder ohne JAVA_HOME)

    Code:
    Nachrichten-ID . . . . :   RNX0301       Bewertung  . . . . . . :   50      
    Nachrichtenart . . . . :   Abbruch                                          
    Sendedatum . . . . . . :   11.01.13      Sendezeit  . . . . . . :   14:19:56
                                                                                
    Nachricht . . . :   Java-Ausnahme beim Aufrufen der Java-Methode empfangen. 
    Ursache  . . . . : RPG-Prozedur PROC1 in Programm LIB1/PGM1 
      hat Java-Ausnahme "java.lang.NoClassDefFoundError:                        
      com.sun.net.ssl.internal.ssl.PKCS12KeyStore" empfangen, als die Methode   
      "init" mit Kennung                                                        
      "(Ljava.lang.String;Ljava.lang.String;Ljava.lang.String;)V" in Klasse     
      "ConsoleSigner" aufgerufen wurde.                                         
    Fehlerbeseitigung: Mit Hilfe des Benutzers, der für die Programmpflege      
      verantwortlich ist, die Fehlerursache bestimmen.                          
    Technische Beschreibung . . . . . . . : Gibt die Ausnahme an, dass die      
      Java-Klasse nicht gefunden wurde, sicherstellen, dass sich die Klasse für 
      die Methode in dem Klassenpfad befindet. Gibt die Ausnahme an, dass die   
      Java-Methode nicht gefunden wurde, den Methodennamen und die Kennung        
      überprüfen. Ist die Kennung nicht korrekt, den RPG-Prototyp für die Methode 
      ändern oder die Java-Methode ändern, damit die Rückgabeart und die          
      Parameterarten übereinstimmen. Die Kennungen für alle Methoden in der Klasse
      XYZ können mit dem Befehl QSH CMD('javap -s XYZ') bestimmt werden.

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... ich tippe mal darauf, dass die Künstler da zusätzliche Komponenten in das ext Verzeichnis gestellt haben (typischer Fall von zweitbester Idee), wenn das vorher überhaupt gefunzt hat?!

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Danke für die Hinweise!
    Ich hoffe dass unsere externen Java Kollegen da etwas aushelfen können.
    Über das Forum solch ein Problem zu lösen dürfte nicht so einfach sein.
    Das muss sich jetzt ein Fachmann anschauen.

    Danke trotzdem nochmals!
    lg Andreas

Similar Threads

  1. Probleme mit V 7.1
    By GJV23 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-03-12, 11:31
  2. Suche SSP 7.1
    By yath in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 22:26
  3. ODBC Zugriff via RUMBA 7.1
    By Jörg Wojtun in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-03-06, 07:43
  4. JDK
    By Grywwyn in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30-11-05, 12:03
  5. Update JDK 1.4.1 auf 1.4.2
    By Moonwalker in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18-11-04, 08:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •