Das war doch nur ein relevanter Auszug der Lösung ;-)

Insgesamt sieht es nun so aus und scheint wunderbar zu funktionieren (sorry, der Editor hier zerhaut die Formatierung immer total, bekomme es nicht übersichtlicher):

Code:
ExecSQL
WITH numerischeBereiche AS(
SELECT CASE WHEN translate(Wert_Min,' ','0123456789')=' ' AND
translate(Wert_Max,' ','0123456789')=' ' AND
Wert_Min !=' ' AND Wert_Max !=' '
THEN cast(Wert_Min AS int)
ELSE 0
END AS min,
CASE WHEN translate(Wert_Min,' ','0123456789')=' ' AND
translate(Wert_Max,' ','0123456789')=' ' AND
Wert_Min !=' ' AND Wert_Max !=' '
THEN cast(Wert_Max AS int)
ELSE 0
END AS max
FROM WP_Wertebereich
WHERE Parameter_Id = :paramID AND Wert_Max IS NOT NULL
)
SELECT count(min)
INTO :resultCount
FROM numerischeBereiche
WHERE max > min AND min <= :paramWert AND max >= :paramWert;
Dazu hätte ich noch eine kleine Frage: gibt es eine Möglichkeit, die beiden CASE im SELECT zusammenzufassen? Ich habe keine Möglichkeit gefunden, beim THEN mehrere Spalten zu selektieren. Oder muss ich das Konstrukt wohl oder übel doppelt mitschleppen?

Viele Grüße
Matthias