[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41

    INFOPRINT 1552

    hallo gemeinde, ich habe einen "neuen" INFOPRINT 1552 gekauft. dieser ist über IP an meine AS/400 angeschlossen. anpingen geht. hardcopies kann ich, nach bestätigung einer fehlermeldung (format passt nicht), mit "G" auch ausdrucken. spoolfiles aus queries kommen in der OUTQ an, lassen sich aber nicht ausdrucken - warum??? die bleiben im status *HLD stehen. gebe ich die frei, sind die eine millisekunde im status PENDING, dann sofort wieder auch HLD. wo ist der fehler? ich denke, ich muss einen anderen typ in der OUTQ angeben, welchen? welches modell? bitte um eure hilfe!!! DAAAAANKE + gruß!
    __________________________________
    AS/400 eSeries Modell 150

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Host-Hardcopy?
    Wenn ja, müsst Query auch gehen, da ja beides SCS-Drucke sind.
    Das Einzige könnte die Seitenbreite betreffen.

    Ansonsten Meldung im Joblog des Printer-Jobs und/oder der QSYSOPR kontrollieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    ... habe ich. dort steht nur, dass der job angehalten wurde. nix auffälliges...
    __________________________________
    AS/400 eSeries Modell 150

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    ... das ist die OUTQ:
    Status:
    Aktives Ausgabeprogramm . . . . . . : J
    Name(n) des/der Ausgabeprogramme(s),
    falls aktiv . . . . . . . . . . . : PRTRZSW00
    Ausgabewarteschlange angehalten . . : N
    Maximale Größe der SPOOL-Datei:
    Zahl der Seiten . . . . . . . . . . : *NONE
    Startzeit . . . . . . . . . . . . . :
    Endzeit . . . . . . . . . . . . . . :
    Ausgabeprogramme automatisch starten . : 1
    Jede Datei anzeigen . . . . . . . . . : *NO
    Jobtrennungen . . . . . . . . . . . . : 0
    Vom Bediener gesteuert . . . . . . . . : *YES
    Reihenfolge der Dateien in der
    Warteschlange . . . . . . . . . . . : *FIFO
    Datenwarteschlange . . . . . . . . . . : *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . . . . . . :
    Zu prüfende Berechtigung . . . . . . . : *OWNER
    Fernes System . . . . . . . . . . . . : *INTNETADR



    Ferne Druckwarteschlange . . . . . . . : RAW



    Warteschlange für Nachrichten des
    Ausgabeprogramms . . . . . . . . . . : QSYSOPR
    Bibliothek . . . . . . . . . . . . . : *LIBL
    Verbindungsart . . . . . . . . . . . . : *IP

    Internet-Adresse . . . . . . . . . . . : 192.168.100.70
    Zielart . . . . . . . . . . . . . . . : *OTHER
    Druckerdatenstromumsetzung im Host . . : *YES
    Hersteller, Typ und Modell . . . . . . : *HP5
    Datenstationsanpassungsobjekt . . . . : *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . . . . . . :
    Abbildkonfiguration . . . . . . . . . : *NONE
    Zielangaben . . . . . . . . . . . . . : XAIX


    Trennseite drucken . . . . . . . . . . : *YES
    Benutzerdefinierte Auswahl . . . . . . : *NONE
    __________________________________
    AS/400 eSeries Modell 150

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    ... das ist die einheit:
    Einheitenbeschreibung . . . . . > PRTRZSW00
    Rasterpunkt-Architektur . . . . *YES
    Anschlußnummer . . . . . . . . . 9100
    Bei IPL anhängen . . . . . . . . *YES
    Schriftart:
    Kennung . . . . . . . . . . . 011
    Punktgröße . . . . . . . . . . *NONE
    Papierzufuhr . . . . . . . . . . *CONT
    Papierzuführung f. Trennseiten *FILE
    Trennseitenprogramm . . . . . . *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . . .
    Druckerfehlernachricht . . . . . *INQ
    Nachrichtenwarteschlange . . . . *CTLD
    Bibliothek . . . . . . . . . .
    Aktivierungszeitgeber . . . . . 170
    Abbildkonfiguration . . . . . . *NONE
    Max. Anzahl d. ansteh. Anford. 6 1-
    Während der Umsetzung drucken . *YES *S
    Druckanforderungszeitgeber . . . *NOMAX 1-
    Formulardefinition . . . . . . . F1C10110 Na
    Bibliothek . . . . . . . . . . *LIBL Na
    Zeichen-ID:
    Grafikzeichensatz . . . . . . *SYSVAL 1-
    Codepage . . . . . . . . . . . 1-
    Ferner Standort:
    Name oder Adresse . . . . . . '192.168.100.70'



    Benutzerdefinierte Auswahl . . . *SAME Ze
    + für weitere Werte
    Benutzerdefiniertes Objekt:
    Objekt . . . . . . . . . . . . *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . .
    Objektart . . . . . . . . . .
    Datenumsetzungsprogramm . . . . *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . . .
    Benutzerdefin. Treiberprogramm *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . . .
    Text 'Beschreibung' . . . . . . *BLANK
    __________________________________
    AS/400 eSeries Modell 150

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    ... und ja, hardcopies vom host. der drucker sagt auf seinem display: puffer drucken. wenn ich das bestätige, dann kommen sinnlose zeichen als ausdruck... - aslscher typ, falscher zeichensatz, alles falsch???
    __________________________________
    AS/400 eSeries Modell 150

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Entweder arbeitest du mit einem Device direkt, dann ist die Outq keine Remote-OUTQ oder du arbeitest nur mit einer Remote-OUTQ, dann gibt es kein aktives Device.
    Beides gleichzeitig geht nicht.

    Im Device ist wohl ohne Hosttransform als IBM-Drucker direkt konfiguriert, in der Remoute-OUTQ aber als PCL5-Drucker.

    Was stimmt nun ?

    Lösche noch mal beides und erstelle erst mal nur das Device mit einer einfachen OUTQ.
    STRWTR startet dann den Drucker.
    Wenn das funktioniert ist es erledigt.
    Du kannst auch noch im Device mit einem anderen Port oder mit Hosttransform und *IBMSNMPDRV als Device-treiber probieren.

    Wenn das alles nicht klappt, deaktiviere das Device (besser lösche es, Online=*no, ENDWTR) und erstelle die OUTQ (nach dem löschen) neu als Remote-OUTQ.
    STRRMTWTR startet dann den Drucker.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    habe ich alles getan: es bleibt dabei: hardcopies könne, nach bestätigung einer errore-message mit "G" ausgedruckt werden, sppolfiles aus queries bleiben im status *HLD hängen!
    beschreibung der OUTQ:
    Status:
    Aktives Ausgabeprogramm . . . . . . : J
    Name(n) des/der Ausgabeprogramme(s),
    falls aktiv . . . . . . . . . . . : PRTRZSW00
    Ausgabewarteschlange angehalten . . : N
    Maximale Größe der SPOOL-Datei:
    Zahl der Seiten . . . . . . . . . . : *NONE
    Startzeit . . . . . . . . . . . . . :
    Endzeit . . . . . . . . . . . . . . :
    Ausgabeprogramme automatisch starten . : 1
    Jede Datei anzeigen . . . . . . . . . : *NO
    Jobtrennungen . . . . . . . . . . . . : 0
    Vom Bediener gesteuert . . . . . . . . : *YES
    Reihenfolge der Dateien in der
    Warteschlange . . . . . . . . . . . : *FIFO
    Datenwarteschlange . . . . . . . . . . : *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . . . . . . :
    Zu prüfende Berechtigung . . . . . . . : *OWNER
    Fernes System . . . . . . . . . . . . : *NONE



    Benutzerdefinierte Auswahl . . . . . . : *NONE
    Benutzerdefiniertes Objekt:
    Objekt . . . . . . . . . . . . . . . : *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . . . . . :
    Objektart . . . . . . . . . . . . . :
    ASP der SPOOL-Datei . . . . . . . . . : *SYSTEM

    beschreibung des druckers:
    Einheitenbeschreibung . . . . . > PRTRZSW00
    Anschlußnummer . . . . . . . . . 9100
    Bei IPL anhängen . . . . . . . . *YES
    Schriftart:
    Kennung . . . . . . . . . . . 41803
    Punktgröße . . . . . . . . . . 999.9
    Papierzufuhr . . . . . . . . . . *AUTOCUT
    Papierzuführung f. Trennseiten *FILE
    Trennseitenprogramm . . . . . . *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . . .
    Druckerfehlernachricht . . . . . *INQ
    Nachrichtenwarteschlange . . . . *CTLD
    Bibliothek . . . . . . . . . .
    Aktivierungszeitgeber . . . . . 170
    Inaktivitätszeitgeber . . . . . *SEC15
    Übertragungsgeschwindigkeit . . 19200

    Wortlänge . . . . . . . . . . . 8
    Paritätsart . . . . . . . . . . *NONE
    Stoppbit . . . . . . . . . . . . 1
    Druckerdatenstromums. im Host . *YES
    Hersteller, Typ und Modell . . . *INFOPRINT12
    Papierfach 1 . . . . . . . . . . *A4
    Papierfach 2 . . . . . . . . . . *LETTER
    Umschlagfach . . . . . . . . . . *NUMBER10
    Unterst. ASCII-Codepage 899 . . *NO
    Abbildkonfiguration . . . . . . *NONE
    Zeichen-ID:
    Grafikzeichensatz . . . . . . *SYSVAL
    Codepage . . . . . . . . . . .

    Ferner Standort:
    Name oder Adresse . . . . . . '192.168.100.70'



    Benutzerdefinierte Auswahl . . . *SAME Zeic
    + für weitere Werte
    Benutzerdefiniertes Objekt:
    Objekt . . . . . . . . . . . . *NONE Name
    Bibliothek . . . . . . . . . Name
    Objektart . . . . . . . . . . *DTA
    Datenumsetzungsprogramm . . . . *NONE Name
    Bibliothek . . . . . . . . . . Name
    Systemdefin. Treiberprogramm . . *IBMSNMPDRV

    WO IST DER FEHLER????????? an den spoolfiles kann es doch nicht liegen...
    __________________________________
    AS/400 eSeries Modell 150

  9. #9
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    was will mr das sagen????

    Nachrichten-ID . . . . : CPI400F Bewertung . . . . . . : 30
    Nachrichtenart . . . . : Diagnose
    Sendedatum . . . . . . : 19.01.13 Sendezeit . . . . . . : 15:59:19

    Nachricht . . . : Ausgabeprogramm PRTRZSW00 kann Datei QPQUPRFIL nicht
    verarbeiten.
    Ursache . . . . : Ausgabeprogramm PRTRZSW00 konnte Datei QPQUPRFIL Nummer 3
    Job 123093/WIETASCH/RZSW15_001 aus einem der folgenden Gründe nicht drucken
    Wenn die Druckerdatenstromumsetzung im Host aktiviert ist, kann das
    Ausgabeprogramm nur Dateien mit Einheitentyp *SCS, *AFPDS oder *USERASCII
    verarbeiten.
    Wenn die Druckerdatenstromumsetzung im Host aktiviert ist und für
    Hersteller und Modell *NONE angegeben wurde, kann das Ausgabeprogramm nur
    Dateien mit Einheitentyp *USERASCII verarbeiten.
    Bei Verwendung einer Benutzerdatenstromumsetzung konnte die Datei nicht
    von der Umsetzung verarbeitet werden.
    __________________________________
    AS/400 eSeries Modell 150

  10. #10
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    ... ein mysterium:
    TCP101A Diagnose 10 20.01.13 15:02:51 QTMPLPRC QTCP *STMT QSPRMTDR QSYS *STMT
    Ausgangsmodul . . . . . . . : QTMPLPRC
    Ausgangsprozedur . . . . . : main
    Anweisung . . . . . . . . . : 3604
    Zielmodul . . . . . . . . . : SPRMTDR
    Zielprozedur . . . . . . . : SendTcpIpSpooledFile
    Anweisung . . . . . . . . . : 127
    Nachricht . . . : Host-Name 192.168.100.70 nicht gefunden.

    muss ich im TCP-admin.menue den drucker noch anlegen???
    __________________________________
    AS/400 eSeries Modell 150

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das Zielmodell ist ggf. falsch.
    Wie breit ist denn dein Queryausdruck?
    Ggf. funktioniert halt das verkleinern nicht.

    Kann der Drucker denn kein PCL5/6?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR, es geht nicht!!! ich komme von der maschine auf den print-server:
    ************************************
    * Welcome to D-Link Print Server *
    * Telnet Console *
    ************************************

    Server Name : PRTRZSW00
    Server Model : DP-301P+
    F/W Version : 3.70
    MAC Address : 00 22 B0 60 36 79
    Uptime : 0 days, 00:33:21

    Please Enter Password:

    kann aber nix ausdrucken, weil sie sagt:
    Host-Name 192.168.100.58 nicht gefunden.

    wo ist mein fehler??? muss ich ihr irgendwo noch sagen, dass sie diesen print-server kennt???
    __________________________________
    AS/400 eSeries Modell 150

Similar Threads

  1. IBM Infoprint 1552
    By s0000369802 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-01-08, 22:20
  2. Infoprint 1552 - Problem
    By muadeep in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22-01-08, 08:55
  3. Konfiguration IBM Infoprint 1372 als IPDS
    By h_u_d in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09-01-07, 15:49
  4. Infoprint Designer und Schattierung
    By Proggi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-12-06, 09:35
  5. Infoprint 20 druckt erst nach Neustart
    By helsing in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20-09-06, 12:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •