-
 Zitat von Fuerchau
Den Fetch 9999 habe ich übersehen, mit NULL-Werten dürfte das nicht klappen, da du kein 2-dimensionales NULL-Array angeben kannst.
Du musst wohl die Sätze einzeln mit Fetch laden und deinen OCCUR selber machen.
Performancemäßig macht das keinen Unterschied.
Hier irrt Baldur, was nicht sehr häufig ist.
- mit SQLDA geht das schon
- ein einfacher Work around mit coalesce im Select statement tut es in den meisten Fällen auch
- block fetch ist für read only Verarbeitung signifikant schneller (ein fetch von 999 Sätzen dauert meist gleichlang wie ein einzelner fetch)
- eingeholt wird das erst bei updates, da ist der positioned wieder mächtig im Vorteil
Ansonsten sollte man sich von den Altlasten occur trennen und dim verwenden
D*B
Similar Threads
-
By Tobse77 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 24-09-09, 08:31
-
By muadeep in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15-01-09, 10:30
-
By ahingerl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08-12-06, 08:28
-
By cassi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-11-06, 15:03
-
By Matthias.Hayn in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-12-04, 13:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks